Die Vorbereitungskommission für die nationale Dialogkonferenz hält eine Diskussionssitzung mit den Bürgern der Provinz Quneitra ab.

Das Vorbereitungskomitee für die nationale Dialogkonferenz in Syrien hielt heute, am 22.02.2025, eine Diskussionssitzung im Rahmen des nationalen Dialogs mit den Bürgern der Provinz Quneitra im Kulturzentrum der Stadt Al-Salam ab.
Laut der syrischen Nachrichtenagentur "SANA" konzentrierten sich die Teilnehmer des Dialogs auf die Einheit des syrischen Territoriums, den Widerstand gegen die israelische Invasion in mehreren Dörfern der Provinz im Puffergebiet, die vollständige Befreiung der besetzten Golanhöhen, die Aufhebung des Beschlusses zur Annexion an das zionistische Gebilde sowie die Ernennung eines Gouverneurs zur Regelung der Angelegenheiten der Bürger und der Dienststellen und zur Bereitstellung von Dienstleistungen.
Sie betonten auch die Notwendigkeit, an der Verwirklichung von Übergangsjustiz, Amnestie und Versöhnung zu arbeiten, ein Komitee zu gründen, das sich um die Belange der Bürger von Quneitra und den Golanhöhen kümmert, eine nationale Armee zu schaffen, die Lehrpläne zu überarbeiten, wirtschaftliche Gerechtigkeit und Transparenz zu erreichen, persönliche Freiheiten zu garantieren, die Unabhängigkeit der Justiz sicherzustellen und eine Plattform für den Austausch zwischen den Syrern zu schaffen, um ihre Meinungen und Ideen zum Aufbau eines neuen Syriens zu ermitteln sowie die Rückkehr der Vertriebenen in ihre Häuser zu beschleunigen.
Die Teilnehmer forderten zudem, Investitionen in die Provinz zu bringen, die Wiederherstellung und den Wiederaufbau der befreiten Dörfer zu fördern, eine Wohnstadt für die Bürger von Quneitra und den Golanhöhen zu errichten, die in den Ansiedlungen von Damaskus, dessen Vororten und Daraa leben, die Suche nach den Festgenommenen und Vermissten fortzusetzen und deren Schicksal zu klären sowie die Trennung der legislativen, exekutiven und judikativen Gewalten sicherzustellen.