Das Justizministerium erlässt eine Richtlinie, die die Einhaltung der Immunität für Richter und Anwälte vorschreibt.

Der Justizminister der Übergangsregierung in Syrien hat eine Richtlinie erlassen, die die Notwendigkeit betont, die Immunität der Richter und Anwälte in Ermittlungs-, Verfolgungs- und Inspektionsverfahren einzuhalten, um ihre Freiheit bei der Ausübung ihrer Aufgaben, ihre Unabhängigkeit und ihren Schutz vor diffamierenden Anschuldigungen oder ruchlosen Maßnahmen zu gewährleisten.
Die Richtlinie erklärt, dass das Justizgesetz den Richtern gerichtliche Immunität gewährt, die es verbietet, sie zu verhaften, zu verhören, zu durchsuchen, ihre Wohnungen zu durchsuchen oder öffentliche Anklagen gegen sie zu erheben, es sei denn, sie haben die Erlaubnis des Genehmigungsausschusses unter dem Vorsitz des Präsidenten des Kassationsgerichts gemäß den Bestimmungen des Justizgesetzes.
Die Richtlinie stellt auch klar, dass das Anwaltsberufsgesetz den Anwälten berufliche Immunität garantiert, wobei es nicht gestattet ist, sie während ihrer Tätigkeit zu durchsuchen, ihre Büros zu durchsuchen oder zu beschlagnahmen oder sie zu befragen, es sei denn, der Präsident des zugehörigen Zweigrats wird informiert, damit er anwesend ist oder eine geeignete Person beauftragt, und es ist nicht gestattet, sie festzunehmen, zu befragen oder öffentliche Anklagen gegen sie zu erheben, es sei denn bei offensichtlichen Straftaten und nach Benachrichtigung des Zweigrats.
Die Richtlinie betont, dass diese Immunität rein verfahrenstechnisch ist und Richter oder Anwälte nicht von rechtlichen Konsequenzen befreit, wenn sie Verstöße oder Verbrechen begehen, sondern darauf abzielt, Garantien zu schaffen, die sie vor willkürlichen Maßnahmen schützen und die Unabhängigkeit der justiziellen Arbeit gewährleisten, was sich positiv auf die Rechte der Kläger auswirkt.
Die Richtlinie fordert die Staatsanwaltschaften und die Justizbehörden nachdrücklich auf, diese Richtlinien strikt einzuhalten und keine Maßnahmen gegen Richter oder Anwälte zu ergreifen, ohne die gesetzlichen Verfahren zu befolgen, und warnt davor, dass jede Verletzung rechtliche Konsequenzen nach sich zieht.