Das Wirtschaftsministerium hat eine Vereinbarung mit dem Welternährungsprogramm "WFP" unterzeichnet, um Unterstützung für Bäckereien in den am stärksten bedürftigen Gebieten in Syrien bereitzustellen.
May 27, 20254 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
Schriftgröße
16
Die syrische Ministerium für Wirtschaft und Industrie hat am Dienstag eine Kooperationsvereinbarung mit dem World Food Programme "WFP" unterzeichnet, um Unterstützung für Bäckereien in den am meisten bedürftigen Gebieten durch die Bereitstellung von Mehl zu gewähren, wie mit dem Ministerium vereinbart wurde. Das Abkommen zielt darauf ab, Brot zu einem Betriebskostenpreis für zwei Millionen Bürger bereitzustellen, um die Lebenslast der bedürftigsten Familien zu lindern. Die Vereinbarung wurde von der syrischen Seite vom stellvertretenden Minister für Wirtschaft und Industrie für interne Handelsangelegenheiten, Ingenieur Maher Khalil Al-Hasan, und von der Programmseite vom Landesdirektor des World Food Programme in Syrien, Marianne Ward, unterzeichnet. In der ersten Phase zielt die Vereinbarung auf die Provinzen Daraa, Latakia, Tartus, Aleppo, Hama und Homs ab, bevor sie in der nächsten Phase auf die restlichen Provinzen ausgeweitet wird. Es wurde vereinbart, dass die Hilfe in den am meisten bedürftigen Gebieten beginnen wird, und zwar ab dem 29. Mai in der Provinz Daraa. Ward äußerte das Interesse des Programms an der Entwicklung der Zusammenarbeit mit der syrischen Seite und der Bereitstellung von Unterstützung, um das Leben der Bürger zu verbessern und die Rückkehr der Flüchtlinge in ihre Heimatländer zu fördern. Ward erklärte, dass die Brotunterstützung zwei Millionen Bürger umfassen wird, mit einer Menge von 40.000 Tonnen Mehl in aufeinanderfolgenden Phasen bis zum Jahresende, die je nach tatsächlichem Bedarf erneuert werden kann, in Partnerschaft mit der syrischen Regierung.