In Maarat al-Numan wurde ein byzantinisches Grab entdeckt, das über 1500 Jahre alt ist.

Das Amt für Altertümer der Provinz Idlib hat ein seltenes archäologisches Grab in der Stadt Maarat al-Numan entdeckt, das aus der byzantinischen Ära stammt, genauer gesagt aus dem vierten oder fünften Jahrhundert nach Christus.
Diese Entdeckung wurde während der Ausgrabungsarbeiten im nördlichen Viertel der Stadt gemacht, als die Bewohner auf die Existenz der Überreste aufmerksam wurden und die zuständigen Stellen informierten, die sofort mit ihrem technischen Team zur Dokumentation und Untersuchung an den Ort eilten.
Der Direktor der Altertümer von Idlib, Hassan Ismail, beschrieb das Grab als "mit zwei Gräbern, von denen jedes sechs Nischen zur Aufnahme der Leichen hat", und wies darauf hin, dass "die Bauweise die Präzision der byzantinischen Architektur und ihre Entwicklung widerspiegelt".
Er wies auch auf ein "in eine der Wände eingraviertes Kreuz hin, was das Alter des Grabes bestätigt", sowie auf "halbkreisförmige Bögen, Säulen und präzise gemeißelte Steinkronen, obwohl einige Teile aufgrund von willkürlichen Ausgrabungen beschädigt wurden".
Die Nachricht löste eine breite Resonanz in den sozialen Medien aus, wo die Bewohner der Stadt und die Kulturerbe-Interessierten ihre Freude über diese Entdeckung zum Ausdruck brachten und sie als "einen Hoffnungsschimmer inmitten der schwierigen Umstände, die die Region durchmacht", betrachteten.
Aktivisten und Beobachter forderten auch, dass die "Stätte vor Angriffen oder Vernachlässigung geschützt" wird und betonten die Bedeutung, "das kulturelle Erbe von Maarat al-Numan hervorzuheben, das in den letzten Jahren vernachlässigt und zerstört wurde".
Beobachter sehen diese Entdeckung nicht nur als vorübergehende archäologische Entdeckung, sondern als "eine Botschaft, die die Welt daran erinnert, dass diese Stadt trotz der Zerstörung immer noch lebendige Zeugnisse ihrer Ursprünglichkeit und ihrer Fähigkeit zum Durchhalten bewahrt", um weiterhin, wie sie es im Laufe der Geschichte war, ein Zeuge für den Wechsel der Zivilisationen und die Vielfalt der Kulturen in dieser Region der Welt zu sein.