Der Gesundheitsminister erörtert die Verbesserung der medizinischen Dienstleistungen in al-Sanamin: Wiedereröffnung des Militärkrankenhauses und Erfüllung der Bedürfnisse der Bevölkerung

Wiederinbetriebnahme des Militärkrankenhauses in al-Sanamin
Die Gespräche konzentrierten sich auf die Möglichkeit, das Militärkrankenhaus in al-Sanamin, das früher im Besitz des Gesundheitsministeriums war, wieder in Betrieb zu nehmen, um das Angebot an medizinischen Dienstleistungen in der Stadt zu erweitern, die ein vitales Zentrum für 60 Städte und Dörfer darstellt, deren Bevölkerung etwa 40 % der Gesamtbevölkerung der Provinz Daraa ausmacht.
Dringende gesundheitliche Forderungen der lokalen Delegation
Die Delegation forderte die Bereitstellung einer Reihe von notwendigen medizinischen Geräten, darunter:
- Ein Mammograph zur frühzeitigen Erkennung von Krebs
- Ein Krankenwagen für Notfälle
- Ein UPS-Gerät zur Gewährleistung eines stabilen Betriebs des Magnetresonanztomographen
Plan des Ministeriums: Umfassende Dienstleistungen trotz Herausforderungen
Der Minister Al-Ali betonte, dass das Ministerium bestrebt sei, umfassende und nachhaltige Gesundheitsdienstleistungen trotz der Herausforderungen anzubieten, und wies darauf hin, dass die Stadt al-Sanamin eine Priorität in den zukünftigen Gesundheitsplänen sein wird, aufgrund ihrer geografischen und bevölkerungstechnischen Bedeutung.
Offizielle Anwesenheit und operative Nachverfolgung
Bei dem Treffen war der stellvertretende Gesundheitsminister Hussein Al-Khatib anwesend, zusammen mit mehreren Direktoren und Verantwortlichen im Ministerium, im Rahmen der Nachverfolgung der Umsetzung der Gesundheitspläne und der Festlegung der tatsächlichen Bedürfnisse der bevölkerungsreichen Gebiete.