Der Minister für Verwaltungsentwicklung diskutiert mit der schwedischen Botschafterin in Damaskus Möglichkeiten der Zusammenarbeit zur Verbesserung der Regierungsleistung

Während des Treffens stellten beide Seiten die nationalen Pläne für den umfassenden institutionellen Wandel vor, die vom Ministerium für Verwaltungsentwicklung geleitet werden, sowie Programme zur Kapazitätsbildung und zur Qualifizierung des Personals und Möglichkeiten zur Nutzung moderner Verwaltungserfahrungen und zum Austausch von Erfahrungen zwischen den beiden Ländern.
Minister Al-Sakaf betonte die Bedeutung internationaler Partnerschaften zur Unterstützung der institutionellen Reformen und zur Modernisierung der Verwaltungsstrukturen und wies darauf hin, dass das Ministerium für alle Formen der Zusammenarbeit offen ist, die zur Verbesserung der Regierungsleistung und zur Förderung einer Qualitätskultur beitragen.
Ihrerseits äußerte Botschafterin Svardström das Interesse Schwedens an der Unterstützung der Bemühungen um Verwaltungsreformen in Syrien und bekräftigte die Bereitschaft ihres Landes zur Zusammenarbeit in den Bereichen Ausbildung, Kapazitätsaufbau und Austausch erfolgreicher Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung.