"Der 'Phantom-Hacker'... Ein plötzlicher Zusammenbruch eines ausgeklügelten Verstands erschütterte die stärksten Sicherheitssysteme."
February 13, 2025251 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
Schriftgröße
16
Die spanische Polizei hat einen 19-jährigen jungen Mann, der als "Phantom-Hacker" bekannt ist, festgenommen, weil er mehr als 40 elektronische Angriffe auf Regierungs- und Militärorganisationen verübt hat, darunter die NATO und das US-Militär. Die erfolgreiche Sicherheitsoperation wurde nach gründlichen Ermittlungen der spanischen Nationalpolizei in Zusammenarbeit mit der Guardia Civil und digitalen Experten durchgeführt, wobei der Verdächtige in der touristischen Stadt Calpe festgenommen wurde. Bei der Durchsuchung seines Hauses wurden hochentwickelte Computergeräte und über 50 Konten für Kryptowährungen gefunden, die er zur Finanzierung seiner illegalen Aktivitäten genutzt hat. Gemäß den Ermittlungen verwendete der Hacker Online-Aliase und hat sensible Daten von Mitarbeitern und Bürgern durch das Hacken prominenter Institutionen wie der spanischen Guardia Civil und dem Verteidigungsministerium veröffentlicht. Gegen diesen verdächtigen jungen Mann wurden mehrere Anklagen erhoben, darunter unerlaubter Zugriff auf Computersysteme, Offenlegung von Geheimnissen und Geldwäsche, was an den Fall eines anderen jungen Mannes erinnert, der 2023 wegen des Hackens prominenter spanischer Regierungsinstitutionen und des Diebstahls persönlicher Daten von einer halben Million Menschen verhaftet wurde. Diese groß angelegten elektronischen Operationen stellen eine Sicherheitsherausforderung für die Welt dar und unterstreichen die Bedeutung der Stärkung von Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz sensibler Daten vor zunehmenden Cyberbedrohungen. Die betroffenen Stellen müssen effektivere Maßnahmen ergreifen, um diesen elektronischen Verbrechen entgegenzuwirken und wichtige Systeme und Daten zu schützen.