Der Minister für Notfälle bespricht mit "OCHA" Wege zur Zusammenarbeit und Koordination der humanitären Hilfsmaßnahmen in Syrien

Nach Angaben von "SANA" haben die beiden Seiten während des Treffens die Koordinierungs-, Überwachungs- und Rechenschaftsmechanismen erörtert, die die Regierung anwendet, um einen gerechten Zugang für Bedürftige zu gewährleisten, und betont, dass Transparenz in der humanitären Arbeit notwendig ist und jede Form von Diskriminierung abgelehnt werden muss.
Außerdem diskutierten die beiden Seiten die humanitäre Lage in der Provinz Sweida, die Sicherstellung des Zugangs zu Hilfsgütern für Zivilisten und die Finanzierungsmöglichkeiten zur Deckung der dringenden Bedürfnisse von Vertriebenen und den Bewohnern von Sweida.