Der chinesische Präsident besucht Russland, um an den Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag der Niederlage des nationalsozialistischen Deutschlands teilzunehmen.

Der Kreml gab heute, am Sonntag, den 4. Mai, bekannt, dass der chinesische Präsident Xi Jinping vom 7. bis 10. Mai offiziell Russland besuchen wird, um an den Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag des Sieges der Alliierten über das nationalsozialistische Deutschland im Zweiten Weltkrieg teilzunehmen.
In einer Erklärung, die vom russischen Präsidialamt über die App "Telegram" veröffentlicht wurde, heißt es, dass Präsident Xi Gespräche mit seinem russischen Amtskollegen Wladimir Putin führen wird, um die strategische Partnerschaft zwischen den beiden Ländern zu stärken und mehrere bilaterale Abkommen zu unterzeichnen.
Dieses Treffen findet im Rahmen der engen Beziehungen zwischen den beiden Führern statt, wobei Putin den chinesischen Präsidenten zuvor als seinen "lieben Freund" bezeichnete, während Xi Putin als seinen "Lieblingsfreund" bezeichnete und Putin Xi als "verlässlichen Partner" lobte.
Der 80. Jahrestag des Sieges im Zweiten Weltkrieg hat für Russland eine tiefe Bedeutung, da das Land während des Konflikts etwa 27 Millionen Menschen verlor, bevor die sowjetische Armee die Nazi-Truppen besiegte und Berlin erreichte, wo Adolf Hitler Selbstmord beging und die sowjetische Flagge 1945 über dem Reichstagsgebäude gehisst wurde, was das Ende des Krieges in Europa markierte.