StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Gemeinschaft
Meinungen.
Nachrichten aus Syrien
Politik
Sport
Technologie
Vielfalt
Weltneuigkeiten
Wirtschaft

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Stichwörter
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Meinungen.
  • Sport
  • Weltneuigkeiten
  • Nachrichten aus Syrien
  • Vielfalt

Website-Statistiken

Gesamtansichten521,705
Gesamtbeiträge27,720

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

SportNachrichten aus Syrien

Die 40. Ausgabe der syrischen Damen-Basketballliga startet mit der Teilnahme von sechs Teams.

May 8, 2025162 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
Die 40. Ausgabe der syrischen Damen-Basketballliga startet mit der Teilnahme von sechs Teams.
Schriftgröße
16

Heute beginnen die Wettkämpfe der 40. Ausgabe der syrischen Damenbasketballliga der Erstligavereine, an der sechs Vereine teilnehmen, nachdem "Al-Thawra" (der Titelverteidiger), "Al-Ashrafieh" und "Huttin" aus verschiedenen Gründen abgesagt haben.

In der Aleppo-Gruppe Al-Shahba trifft Al-Ahli im Al-Jalaa Club um 17:00 Uhr auf Al-Yarmouk, während Al-Hurriya zur gleichen Zeit im Al-Yarmouk Club gegen Al-Jalaa antritt. In Damaskus findet um 18:00 Uhr im Hauptsaal von Al-Fayhaa das Spiel zwischen Al-Wahda und Barda in der Südgruppe statt.

Das Spiel zwischen Al-Wahda und Barda gilt als das spannendste in der ersten Runde, da sich die beiden Teams seit 2021 neunmal in Ligaspielen und Pokalwettbewerben getroffen haben, wobei Al-Wahda siebenmal gewonnen hat, während Barda zweimal siegte. Es wird erwartet, dass Al-Ahli gegen Al-Yarmouk die Oberhand behält, da Al-Yarmouk hauptsächlich auf Spielerinnen unter 18 Jahren setzt, und Al-Jalaa wird voraussichtlich gegen seinen Nachbarn Al-Hurriya gewinnen.

Die Liga begann am 18. Oktober und endete am 30. November 2024, bevor sie aufgrund der Ereignisse im Land abgesagt wurde.

In den vorherigen 39 Ausgaben wurden die Titel auf fünf Vereine verteilt, wobei Al-Jalaa mit 12 Titeln die meisten errungen hat, gefolgt von Al-Hurriya mit 10 Titeln, dann Al-Wahda mit 9 Titeln, Al-Thawra mit 7 Titeln und Al-Yarmouk nur einmal den Titel gewonnen hat.

diana-barakat
Diana BarakatIndependent journalist

Nachricht teilen

Stichwörter

# Sport# Nachrichten aus Syrien.

Google-Werbung

Neueste Nachrichten

Alle ansehen
Weltneuigkeiten
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Netanjahu verkündet die Ermordung des Bruders von Yahya Sinwar in Gaza.

Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu sagte am Mittwoch, dass die israelische Armee den Hamas-Führer in Gaza, Mohammed al-Sinwar, getötet hat.

Weltneuigkeiten
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Die Vereinigten Staaten kündigen eine neue Visumpolitik an, die Ausländer ins Visier nimmt, die "Kontrolle über US-Bürger ausüben".

Die Vereinigten Staaten haben heute, am Mittwoch, eine neue Visumpolitik angekündigt, die Ausländer betrifft, die "die Bürger der Vereinigten Staaten kontrollieren".

Nachrichten aus Syrien
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Stefan Schneik: Deutschland ist bereit, an der Seite Syriens zu stehen, um eine umfassende und friedliche Zukunft aufzubauen.

Der deutsche Botschafter in Syrien, Stefan Schenik, sagte heute, Mittwoch, dass die Generaldirektorin für den Nahen Osten im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Christiane Tietzke, fruchtbare Ansichten mit dem syrischen Außenminister Asaad al-Shibani über die Ausweitung der deutsch-syrischen Zusammenarbeit ausgetauscht hat.

Weltneuigkeiten
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Quellen: Teheran könnte die Urananreicherung aussetzen, wenn Amerika ihr das Recht auf Urananreicherung für zivile Zwecke zugesteht.

Zwei offizielle iranische Quellen sagten am Mittwoch, dass Teheran möglicherweise die Urananreicherung einstellen wird, wenn die Vereinigten Staaten eingefrorene iranische Gelder freigeben und Teherans Recht auf Urananreicherung für zivile Zwecke gemäß einer "politischen Vereinbarung" anerkennen, die zu einem umfassenderen Atomabkommen führen könnte.

Nachrichten aus Syrien
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Der Präsident der syrischen Bauunternehmer diskutiert mit einer Delegation aus dem jordanischen Handels- und Bauwesen den Austausch von Ingenieur- und Baufachkenntnissen.

Der Präsident der syrischen Bauunternehmer, Fouad Jneid, diskutierte am Mittwoch mit einer Delegation aus dem jordanischen Handels- und Bauwesen den Austausch von Ingenieur- und Baufachwissen sowie die Zusammenarbeit zur Nutzung des jordanischen Interesses an der Unterstützung des Wiederaufbaus und der Durchführung gemeinsamer Projekte zum Wohl beider Völker.

Google-Werbung

Verwandte Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Stefan Schneik: Deutschland ist bereit, an der Seite Syriens zu stehen, um eine umfassende und friedliche Zukunft aufzubauen.

Der deutsche Botschafter in Syrien, Stefan Schenik, sagte heute, Mittwoch, dass die Generaldirektorin für den Nahen Osten im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Christiane Tietzke, fruchtbare Ansichten mit dem syrischen Außenminister Asaad al-Shibani über die Ausweitung der deutsch-syrischen Zusammenarbeit ausgetauscht hat.

Gemeinschaft
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Der Präsident der syrischen Bauunternehmer diskutiert mit einer Delegation aus dem jordanischen Handels- und Bauwesen den Austausch von Ingenieur- und Baufachkenntnissen.

Der Präsident der syrischen Bauunternehmer, Fouad Jneid, diskutierte am Mittwoch mit einer Delegation aus dem jordanischen Handels- und Bauwesen den Austausch von Ingenieur- und Baufachwissen sowie die Zusammenarbeit zur Nutzung des jordanischen Interesses an der Unterstützung des Wiederaufbaus und der Durchführung gemeinsamer Projekte zum Wohl beider Völker.

Nachrichten aus Syrien
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Wiedereröffnung der Sekundarschule in Saqba im ländlichen Damaskus durch internationale Zusammenarbeit zur Stärkung der Bildung.

Der Bildungsminister Dr. Mohammed Abdulrahman Turkou und die Generaldirektorin für den Nahen Osten im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) in Deutschland, Frau Christine Tötschke, haben heute, am Mittwoch, die zweite Mädchenschule in Saqba im ländlichen Damaskus eröffnet.

Nachrichten aus Syrien
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Der Minister für öffentliche Arbeiten bespricht mit Auftragnehmern aus Jordanien die Möglichkeiten zur Beteiligung an der Wiederaufbauoperation der beschädigten Gebiete in Syrien.

Der Minister für öffentliche Arbeiten und Wohnungsbau, Ingenieur Mustafa Abdul Razzaq, diskutierte am Mittwoch mit einer Handelsdelegation und Auftragnehmern aus Jordanien die möglichen Beiträge Jordaniens zur Wiederherstellung der durch Krieg und die Grausamkeit des früheren Regimes beschädigten Gebiete.