Eine strengere Haltung einnehmen und die Interaktion auf ein Minimum reduzieren... Unterschiedliche Meinungen innerhalb der "amerikanischen Verwaltung" über den Umgang mit der "neuen syrischen Regierung".

Die Nachrichtenagentur "Reuters" berichtete unter Berufung auf Diplomaten und US-Quellen, die als "informiert über den Entscheidungsprozess" beschrieben wurden, dass "es in Washington unterschiedliche Ansichten darüber gibt, wie man mit Syrien umgehen sollte. Einige Beamte des Weißen Hauses sind darauf bedacht, eine strengere Haltung gegenüber der neuen syrischen Führung einzunehmen und die Interaktion auf ein Minimum zu reduzieren, aufgrund ihrer früheren Verbindungen zu Al-Qaida".
Im Gegensatz dazu strebt das Außenministerium einen gemäßigteren Ansatz gegenüber Syrien an und möchte "überlegt interagieren" mit der neuen Regierung, einschließlich möglicher Bereiche der Zusammenarbeit, insbesondere angesichts des Bedarfs des Landes an Stabilität nach 14 Jahren Krieg.
Die Differenzen führten Anfang dieses Monats zu hitzigen Diskussionen zwischen dem Weißen Haus und dem Außenministerium über die Erklärung des US-Außenministers "Marco Rubio", der die Gewalt an der syrischen Küste verurteilte.
Die Vereinigten Staaten übergaben Syrien eine Liste von Bedingungen und forderten die Umsetzung dieser Bedingungen im Austausch für eine teilweise Lockerung der Sanktionen, berichtete Reuters unter Berufung auf sechs informierte Quellen.
Zu den Bedingungen, die die Vereinigten Staaten aufgestellt haben, gehören: die Zerstörung aller verbleibenden Chemiewaffenlager, die Zusammenarbeit im Kampf gegen den Terrorismus und die Sicherstellung, dass ausländische Kämpfer keine Führungspositionen in der syrischen Regierungsstruktur übernehmen.
Washington forderte Syrien auch auf, einen Verbindungsoffizier zu benennen, um bei den US-Bemühungen zu helfen, "Austin Tice", den amerikanischen Journalisten, der vor mehr als einem Jahrzehnt in Syrien verschwunden ist, zu finden.
Im Gegenzug für die Erfüllung aller Forderungen wird Washington einige Sanktionen lockern. Zu den spezifischen Maßnahmen gehören: die Verlängerung einer bestehenden Ausnahme für zwei Jahre für Transaktionen mit syrischen Regierungsbehörden und möglicherweise die Ausstellung einer zusätzlichen Ausnahme sowie die Veröffentlichung einer US-Erklärung, die die territoriale Einheit Syriens unterstützt.