Der ständige Vertreter Syriens bei den Vereinten Nationen bestätigt die fortgesetzten Bemühungen der syrischen Regierung um die Wiederherstellung der Sicherheit
August 21, 2025181 AufrufeLesezeit: 2 Minuten

Schriftgröße
16
Der ständige Vertreter Syriens bei den Vereinten Nationen, Qusai Al-Dahhak, erklärte, dass die syrische Regierung weiterhin an der Wiederherstellung von Sicherheit und Stabilität sowie an der Verbesserung der Lebensbedingungen der Syrer im ganzen Land arbeite.
Während einer Sitzung des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen über Syrien fügte Al-Dahhak heute, Donnerstag, hinzu, dass Syrien auf das fortgesetzte positive internationale Engagement hofft, das es in dieser kritischen Phase unterstützt.
Al-Dahhak sagte: "Das Besatzungsregime Israels setzt seine Angriffe auf Syrien und seine Expansionspläne fort, die gegen die Regeln des Völkerrechts verstoßen und die Souveränität der Staaten sowie die regionale und internationale Sicherheit und den Frieden direkt bedrohen".
Er wies darauf hin, dass die Ergebnisse des Berichts der internationalen Untersuchungskommission über die Ereignisse an der syrischen Küste mit den Ermittlungen der nationalen unabhängigen Kommission übereinstimmen.
Während einer Sitzung des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen über Syrien fügte Al-Dahhak heute, Donnerstag, hinzu, dass Syrien auf das fortgesetzte positive internationale Engagement hofft, das es in dieser kritischen Phase unterstützt.
Al-Dahhak sagte: "Das Besatzungsregime Israels setzt seine Angriffe auf Syrien und seine Expansionspläne fort, die gegen die Regeln des Völkerrechts verstoßen und die Souveränität der Staaten sowie die regionale und internationale Sicherheit und den Frieden direkt bedrohen".
Er wies darauf hin, dass die Ergebnisse des Berichts der internationalen Untersuchungskommission über die Ereignisse an der syrischen Küste mit den Ermittlungen der nationalen unabhängigen Kommission übereinstimmen.
Der Vertreter Syriens bestätigte, dass die Bemühungen um die Aufrechterhaltung des inneren Friedens und die Bereitstellung von Hilfe in Sweida in Zusammenarbeit mit den UN-Agenturen und humanitären Partnern fortgesetzt werden. Er wies darauf hin, dass die syrische Regierung ihre entschiedene Ablehnung der Versuche, Syrien zu teilen, und der Durchsetzung destruktiver ausländischer Agenden sowie jeglicher Schritte, die nicht zur Schlichtung und zur Erreichung von Versöhnung beitragen, bekräftigt.
Al-Dahhak sagte: "Die Überwindung der Herausforderungen erfordert die Stärkung der Solidarität mit Syrien, die Unterstützung der lebenswichtigen Sektoren und die Einhaltung der angekündigten Verpflichtungen zur Finanzierung der humanitären Reaktionspläne".
Al-Dahhak sagte: "Die Überwindung der Herausforderungen erfordert die Stärkung der Solidarität mit Syrien, die Unterstützung der lebenswichtigen Sektoren und die Einhaltung der angekündigten Verpflichtungen zur Finanzierung der humanitären Reaktionspläne".
Er fügte hinzu: "Syrien betont sein Engagement für die Partnerschaft und die Fortsetzung der Zusammenarbeit mit den Vereinten Nationen und ihren spezialisierten Agenturen".
Er schloss mit den Worten: "Ich rufe Sie auf, die Unterstützung für Syrien und sein Volk fortzusetzen und ein schmerzhaftes Kapitel des Krieges und des Leidens zu schließen. Syrien wird mit seiner reichen Geschichte und dem Bewusstsein seiner Bürger alle Prüfungen und Herausforderungen überwinden und ein vereintes, gemeinsames Heimatland bleiben, in dem alle zusammenarbeiten, um eine bessere Zukunft für alle Syrer zu schaffen".