StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Meinungen.
Vielfalt
Gemeinschaft
Politik
Sport
Technologie
Wirtschaft
Nachrichten aus Syrien
Weltneuigkeiten

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Tags
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Meinungen.
  • Vielfalt
  • Gemeinschaft
  • Politik
  • Sport

Seitenstatistiken

Gesamtaufrufe1,773,544
Beiträge insgesamt64,616
facebooktwitterinstagramyoutubelinkedin

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

Nachrichten aus Syrien

Die syrische Sicherheit befreit entführte Zivilisten in Sweida und übergibt sie ihren Angehörigen

August 23, 2025144 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
Die syrische Sicherheit befreit entführte Zivilisten in Sweida und übergibt sie ihren Angehörigen
Schriftgröße
16

Die internen Sicherheitskräfte der syrischen Provinz Sweida haben am Samstag, den 23. August, eine erfolgreiche Operation bekannt gegeben, die zur Befreiung mehrerer entführter Zivilisten und deren Übergabe an ihre Familien führte.


Die Ankündigung der Operation erfolgte durch den Kommandanten der internen Sicherheitskräfte in der Provinz, Brigadegeneral Ahmad al-Dalati, in einem Video, das vom offiziellen syrischen Nachrichtenkanal auf der Plattform "X" ausgestrahlt wurde.


Al-Dalati berichtete, dass der Vorfall vor zehn Tagen stattfand, als die Entführten auf dem Weg zur Provinz Sweida waren und aus der Stadt Sahnaia im Damaskus-Gebiet kamen.


Als Reaktion auf den Vorfall sagte al-Dalati: "Wir erhielten eine Meldung über die Entführung eines Busses, wir haben Alarm geschlagen und die Einzelheiten des Vorfalls verfolgt".


Er erklärte, dass die Befreiungsoperation "nach intensiven Bemühungen und Sicherheitsüberwachungen in Zusammenarbeit mit der Führung der internen Sicherheit in Daraa durchgeführt wurde, wodurch wir Informationen über den Aufenthaltsort der Familie in den Gebieten unserer Beduinen erhalten konnten".


Der Sicherheitsführer enthüllte, dass die Motive für die Entführung mit einer Krise von Entführten in der Provinz verbunden waren und sagte: "Diejenigen, die sie entführt haben, haben Entführte in Sweida und sie wurden erpresst und konnten ihre Angehörigen nicht erreichen", und er betrachtete das "Thema der Entführung als verwerflich und verurteilt".


Er wies darauf hin, dass die Kommunikation mit den Entführern (die nicht benannt wurden) der Schlüssel zur Lösung war und erklärte: "Wir konnten über einige Kanäle mit ihnen kommunizieren und die Entführten sicher zu ihren Angehörigen zurückbringen".


Al-Dalati wies darauf hin, dass die befreiten Entführten angaben, dass sie "von den Entführern gut behandelt wurden", betonte jedoch, dass "dieses Thema schnell abgeschlossen werden sollte".


Er schloss seine Erklärung mit einem Aufruf an die Angehörigen der Vermissten und sagte: "Jeder, der Vermisste in Sweida hat, sollte sich an den Staat wenden, der seine Verantwortung mit vollem Einsatz übernehmen wird, um ihr Schicksal zu klären und sie zurückzubringen".


Diese Ankündigung erfolgt vor dem Hintergrund von Sicherheitslagen, die in der Provinz weiterhin fragil sind, da Sweida seit dem 19. Juli einen Waffenstillstand erlebt, nach einer Woche bewaffneter Kämpfe, die Hunderte von Toten zur Folge hatten.

diana-barakat
ديانا بركات

Nachrichten teilen

Tags

# Nachrichten aus Syrien.# Die wichtigsten Nachrichten

Ähnliche Nachrichten

Alle anzeigen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
نغم بلالنغم بلال

Fortdauernde Brände in Latakia und Hama am vierten Tag … Massenflucht und erhebliche materielle Verluste

Die Flammen breiten sich weiterhin nordwestlich von Hama und im ländlichen Latakia aus, während es an Feuerwehrteams mangelt, was zu erheblichen materiellen Verlusten und einer weitreichenden Flucht der Anwohner führt.

Nachrichten aus Syrien
ديانا بركاتديانا بركات

Wiederinbetriebnahme der Ölleitung zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Die Firma Homs Petroleum hat heute, Dienstag, den 17. Juni, die Wiederinbetriebnahme der Ölleitung (6 Zoll) bekannt gegeben, die die Lagerstätten von Homs und Hama verbindet, nach 14 Jahren Stillstand, wobei ihre Transportkapazität 2600 Kubikmeter pro Tag beträgt.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Aktuelle Nachrichten

Alle anzeigen
Meinungen.
Kanan KhodourKanan Khodour

Syrien und die Herausforderungen der neuen Generation beim Wiederaufbau

In einer ersten Statistik, die der syrische Minister für Wirtschaft und Industrie, Nidal Al-Shaar, veröffentlicht hat, wird berichtet, dass die Arbeitslosenquote 60 % überschreitet, während 2,7 Millionen junge Menschen außerhalb von Bildung und Arbeit stehen.

Technologie
Lubna NissaniLubna Nissani

Russische Studenten entwickeln ultraleichten Weltraumrakete

Die Russische Technische Universität des Baltikums hat ein gemeinsames Projekt mit einem Unternehmen in St. Petersburg angekündigt, um eine ultraleichte Weltraumrakete zu entwickeln, die für den Start von kleinen Satelliten verwendet werden soll.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
نغم بلالنغم بلال

Fortdauernde Brände in Latakia und Hama am vierten Tag … Massenflucht und erhebliche materielle Verluste

Die Flammen breiten sich weiterhin nordwestlich von Hama und im ländlichen Latakia aus, während es an Feuerwehrteams mangelt, was zu erheblichen materiellen Verlusten und einer weitreichenden Flucht der Anwohner führt.

Nachrichten aus Syrien
ديانا بركاتديانا بركات

Wiederinbetriebnahme der Ölleitung zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Die Firma Homs Petroleum hat heute, Dienstag, den 17. Juni, die Wiederinbetriebnahme der Ölleitung (6 Zoll) bekannt gegeben, die die Lagerstätten von Homs und Hama verbindet, nach 14 Jahren Stillstand, wobei ihre Transportkapazität 2600 Kubikmeter pro Tag beträgt.