StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Weltneuigkeiten
Nachrichten aus Syrien
Wirtschaft
Technologie
Sport
Politik
Gemeinschaft
Vielfalt
Meinungen.

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Stichwörter
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Weltneuigkeiten
  • Nachrichten aus Syrien
  • Wirtschaft
  • Technologie
  • Sport

Website-Statistiken

Gesamtansichten599,284
Gesamtbeiträge37,384

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

Nachrichten aus SyrienGemeinschaft

Die syrische Zeitung "Al-Watan" veröffentlicht eine Erklärung, die die Versuche des ehemaligen Chefredakteurs zeigt, sich ihrer zu bemächtigen.

March 26, 2025173 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
Die syrische Zeitung "Al-Watan" veröffentlicht eine Erklärung, die die Versuche des ehemaligen Chefredakteurs zeigt, sich ihrer zu bemächtigen.
Schriftgröße
16

Die syrische Zeitung "Al-Watan" hat eine offizielle Erklärung veröffentlicht, in der sie besagt, dass ihr ehemaliger Chefredakteur versucht, sie in Abstimmung mit externen Stellen zu übernehmen. 

In ihrer über Telegram veröffentlichten Erklärung sagte sie: "Nach der Befreiung Syriens von seinen Peinigern und der Rückkehr seiner Institutionen zum syrischen Volk bestätigt die Zeitung Al-Watan, dass ihr Eigentum und ihre Verwaltung dem syrischen Staat und dem syrischen Volk gehören. Sie wurde mit Mitteln von Rami Makhlouf über die Firma 'Ramak' gegründet, und später wurde die Finanzierung an den Präsidialpalast übertragen. Mit dem Sturz dieses Regimes versucht der ehemalige Chefredakteur, der als (W. A.) bekannt ist, in Abstimmung mit externen Stellen, sich ihre digitalen Plattformen anzueignen und behauptet, sie gehörten ihm persönlich, in einem offensichtlichen Versuch, das Recht der Syrer auf ihre nationale Medien zu beschneiden."

Sie fügte in der Erklärung hinzu: "Wir möchten Sie darüber informieren, dass wir die Kontrolle über die offizielle Seite der Zeitung auf der Plattform Facebook (Syrische Zeitung Al-Watan), die mit dem blauen Häkchen verifiziert ist, verloren haben und dass sie die Zeitung in keiner Weise mehr repräsentiert. Daher spiegelt jeglicher Inhalt, der dort veröffentlicht wird, nicht die Zeitung Al-Watan wider."

Abschließend erklärte sie, dass sie weiterhin rechtliche Schritte unternehmen werde, um die Medienrechte des syrischen Volkes zurückzuerlangen, und dass sie jeglichen Versuch, sich unrechtmäßig das Heimatland anzueignen oder ihre Botschaft zu verzerren, mit rechtlichen Mitteln begegnen werde. "Diese Zeitung wird die Stimme der freien Syrer bleiben, fernab von jeglicher Vormundschaft oder persönlicher Ausbeutung."
mahmodkhalaf
Mahmoud Khalaf

Nachricht teilen

Stichwörter

# Nachrichten aus Syrien.# Kultur und Gesellschaft

Neueste Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Israel warnt und schlägt zu: Atomkraftwerk Arak angegriffen

Israel und der Iran befinden sich in einer beispiellosen direkten Konfrontation, mit gegenseitigen Luftangriffen und Raketen, die Hauptstädte und große Städte erschüttern, während die Welt auf Entwicklungen gespannt ist, die das Gesicht der Region verändern könnten.

Politik
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Eilmeldung: Reuters: Ausruf des höchsten Alarmzustands und Anweisungen, sich in den Luftschutzbunker auf der Luftwaffenbasis Ain al-Asad im Irak zu begeben

Reuters: Ausruf des höchsten Alarmzustands und Anweisungen, sich in den Luftschutzbunker auf der Luftwaffenbasis Ain al-Asad im Irak zu begeben

Nachrichten aus Syrien
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Spanien verurteilt den terroristischen Angriff auf die Kirche St. Elias in Damaskus

Spanien verurteilte nachdrücklich den terroristischen Anschlag auf die Kirche St. Elias in Damaskus gestern, bei dem viele unschuldige Opfer zu beklagen waren.

Verwandte Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Gemeinschaft
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Spanien verurteilt den terroristischen Angriff auf die Kirche St. Elias in Damaskus

Spanien verurteilte nachdrücklich den terroristischen Anschlag auf die Kirche St. Elias in Damaskus gestern, bei dem viele unschuldige Opfer zu beklagen waren.

Nachrichten aus Syrien
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Der Großmufti verurteilt den terroristischen Angriff auf die Kirche St. Elias in der Region Doueilaa in Damaskus

Der Generalmufti der Arabischen Republik Syrien, Scheich Osama al-Rifai, verurteilte heute, am Montag, den terroristischen Angriff auf die Kirche St. Elias in der Region Doueilaa in Damaskus gestern.