Das syrische Gesundheitsministerium kündigt kostenlose Operationen für den grauen Star im Mai 2025 an.
May 4, 2025220 AufrufeLesezeit: 2 Minuten

Schriftgröße
16
Die syrische Gesundheitsministerium hat eine kostenlose medizinische Kampagne zur Behandlung von Katarakten gestartet, im Rahmen der fortlaufenden Bemühungen, Gesundheitsdienste für die bedürftigsten Gruppen bereitzustellen, mit Unterstützung und Zusammenarbeit von arabischen und internationalen medizinischen Organisationen und Institutionen. Die Kampagne zielt darauf ab, Diagnose und kostenlose chirurgische Behandlung für Patienten in den Gouvernements Damaskus und Aleppo anzubieten, wobei die Operationen in zwei bestimmten Krankenhäusern im laufenden Mai durchgeführt werden. Gemäß der Erklärung des Ministeriums beginnt die Kampagne im Krankenhaus Damaskus (Al-Mujtahid) in der Zeit vom 18. bis 23. Mai und wird dann zum Krankenhaus Mohammed Wasim Maarrat in der Stadt Azaz in der Provinz Aleppo verlegt, um zwischen dem 25. und 30. desselben Monats fortgesetzt zu werden. Untersuchungen und Operationen werden nach vorheriger Terminvereinbarung für registrierte Patienten durchgeführt, wobei nur Patienten akzeptiert werden, die offiziell vom Kampagnenteam eingeladen wurden. Diese Initiative wird in Zusammenarbeit mit dem King Salman Humanitarian Aid and Relief Centre, der International Agency for the Prevention of Blindness und der Organisation der Unabhängigen Ärzte durchgeführt, was die breite Koordination zwischen medizinischen und humanitären Organisationen widerspiegelt, die darauf abzielen, die Gesundheitsversorgung in Syrien zu verbessern. Das Ministerium betonte, dass Interessierte sich über eine spezielle Online-Plattform registrieren müssen, um von der Kampagne zu profitieren, wobei Termine genau geplant werden, um den bestmöglichen Service innerhalb der verfügbaren Möglichkeiten zu gewährleisten. Diese Kampagne findet zu einer Zeit statt, in der das Land mit akkumulierten Gesundheitsproblemen konfrontiert ist, was solche kostenlosen Initiativen notwendig macht, um die Last für die am stärksten gefährdeten Patienten zu lindern, insbesondere angesichts der schwierigen wirtschaftlichen Bedingungen, unter denen viele Bürger leiden.