Der syrische Verkehrsminister diskutiert mit einer jordanischen Delegation Möglichkeiten zur Stärkung der wirtschaftlichen und handelsbezogenen Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern.

Während des Treffens diskutierten beide Seiten Möglichkeiten zur Stärkung der wirtschaftlichen und Handelszusammenarbeit zwischen Syrien und Jordanien, mit einem Schwerpunkt auf der Entwicklung des Transportsektors als eine der wichtigsten Säulen der bilateralen Beziehungen. Dies soll durch die Verbesserung der Transportinfrastruktur, die Erleichterung des Waren- und Personenverkehrs an den Grenzübergängen, die Steigerung der Effizienz dieser Übergänge sowie die Belebung der Land- und Schienenverbindungen zwischen den beiden Ländern erreicht werden.
Dr. Yarob Badr betonte, dass Syrien großen Wert auf die Entwicklung seiner Beziehungen zu Jordanien in verschiedenen Bereichen legt, insbesondere im Transportsektor, der eine grundlegende Säule zur Förderung des Handelsaustauschs und zur Erleichterung von Investitionen darstellt. Er wies darauf hin, dass das Ministerium bestrebt ist, alle Hindernisse zu beseitigen, die den Verkehr zwischen beiden Seiten behindern könnten.
Minister Badr betonte die Bedeutung eines fortlaufenden Dialogs zwischen den Beteiligten auf beiden Seiten, um Hindernisse zu überwinden und eine effektive Integration in diesem vitalen Sektor zu erreichen.
Auf der anderen Seite würdigte Al-Haj Tawfiq die Bemühungen der syrischen Regierung zur Unterstützung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit und betonte, dass der jordanische Privatsektor bestrebt ist, seine Partnerschaft mit seinen Kollegen in Syrien zu stärken. Er unterstrich die Bedeutung der Schaffung neuer Perspektiven für Geschäftsleute und Investoren sowie die Bereitstellung einer geeigneten Umgebung zur Belebung des Handels.
Am Ende des Treffens wurde vereinbart, die Koordination zwischen beiden Seiten fortzusetzen und regelmäßige Treffen abzuhalten, um die getroffenen Vereinbarungen zu überwachen, was den gemeinsamen Interessen dient und die regionale Zusammenarbeit in den Bereichen Transport, Handel und Investitionen stärkt.