Der syrische Notfallminister und die UN-Frauenorganisation diskutieren die Stärkung der Frauen in Krisensituationen

Am Sonntag, den 17. August, traf sich der syrische Notfall- und Katastrophenschutzminister, Raed Saleh, in Damaskus mit einer Delegation der UN-Frauenorganisation unter der Leitung von Moaz Dree, dem regionalen Direktor der Organisation für die arabischen Länder, um Wege zur Stärkung der Rolle der syrischen Frauen angesichts der aktuellen Herausforderungen zu erörtern.
Während des Treffens, das im Ministerium stattfand, wurde die "Rolle der Frauen als wesentlicher Partner in der nationalen Reaktion und im Aufbau der Gesellschaft" betont, so die Aussagen des Ministers. Es wurden auch die Prioritäten des Ministeriums zur Stärkung der Frauen und zur Förderung ihrer Teilnahme an der Entscheidungsfindung und der Strategieentwicklung erörtert, sowie die Herausforderungen, die ihre praktische Arbeit behindern.
Beide Seiten wiesen auf die Bedeutung der Ausbildung und Qualifizierung von Frauen hin, sowie auf die Förderung der Freiwilligenarbeit auf lokaler Ebene. Minister Saleh betonte, dass "dieses Treffen einen wichtigen Schritt zur Schaffung einer fruchtbaren Zusammenarbeit zwischen dem Ministerium und der UN-Frauenorganisation darstellt, um die syrischen Frauen zu stärken und ihre Rolle als aktive Partner in den Notfallreaktionsbemühungen zu fördern".