Syrisch-israelisches diplomatisches Treffen zur Förderung der Stabilität

Der syrische Außenminister und Minister für Auswanderer, As'ad Hassan Al-Shaibani, traf sich in der französischen Hauptstadt Paris mit einer israelischen Delegation. Dieses Treffen, das "unter amerikanischer Vermittlung" stattfand, ist Teil der Bemühungen zur Förderung von Sicherheit und Stabilität im Süden Syriens und in der Region.
Die Gespräche konzentrierten sich auf mehrere zentrale Themen, wobei beide Seiten Möglichkeiten zur Deeskalation und die Notwendigkeit der Nichteinmischung in die inneren Angelegenheiten Syriens sowie das Streben nach Vereinbarungen zur Unterstützung der Stabilität in der Region erörterten. Auch die Mechanismen zur Überwachung des Waffenstillstands in der Provinz Sweida und die Wiederaktivierung des Abkommens von 1974 wurden diskutiert.
Dieses Treffen ebnet den Weg für das, was zuvor vereinbart wurde, da Minister Al-Shaibani bereits am 12. dieses Monats in Amman seinen jordanischen Amtskollegen Ayman Safadi und den US-Sondergesandten für Syrien, Herrn Thomas Barak, getroffen hatte.
Während des dreiseitigen Treffens wurden Möglichkeiten zur Förderung der Zusammenarbeit und Koordination zwischen den drei Parteien erörtert, um die Stabilität der Arabischen Republik Syrien sowie ihre Souveränität und regionale Sicherheit zu unterstützen. Es wurde auch vereinbart, eine syrisch-jordanisch-amerikanische Arbeitsgruppe zu bilden, um die Bemühungen der syrischen Regierung zur Förderung des Waffenstillstands in der Provinz Sweida zu unterstützen und an einer umfassenden Lösung der Krise zu arbeiten.