Syrien und die Türkei unterzeichnen ein Zollkooperationsabkommen und eröffnen den Transitverkehr über Bab al-Hawa und Salama

Das Abkommen ist Teil gemeinsamer Bemühungen, den Handel wiederzubeleben und die Zollhindernisse zu überwinden, die sich in den letzten Jahren auf den Export und Import ausgewirkt haben. Das Abkommen umfasst die Koordination der Zollverfahren, die Vereinfachung der Inspektionsmechanismen und die Schaffung einer sicheren und schnellen Umgebung für den Warenverkehr, was sich positiv auf die lokalen Märkte im nordsyrischen Raum und auf die türkischen Exporteure auswirkt.
Es wird erwartet, dass die Öffnung der Übergänge rund um die Uhr zur Steigerung des Handelsvolumens und zur Verbesserung des Flusses von Grundgütern beiträgt, insbesondere in den Bereichen Lebensmittel, Medizin und Bauwesen, die stark auf den Import über diese Übergänge angewiesen sind.
Dieser Schritt erfolgt im Rahmen umfassenderer Bemühungen, die wirtschaftlichen Abkommen zwischen Syrien und der Türkei wiederzubeleben, angesichts von Anzeichen für das Bestreben beider Seiten, das Vertrauen im Handel wieder aufzubauen und die regionale Zusammenarbeit auszubauen.