Syrien und die Türkei planen eine große Investitionskonferenz in Damaskus.. und "MÜSIAD" sucht nach Wiederaufbaumöglichkeiten

Verantwortliche der syrischen Investitionsbehörde haben mit einer hochrangigen Delegation der Vereinigung der unabhängigen Industriellen und Geschäftsleute der Türkei (MÜSIAD) die Perspektiven der Investitionskooperation zwischen den beiden Ländern erörtert, während eines Treffens, das im Hauptsitz der Behörde in Damaskus stattfand.
Die Diskussion konzentrierte sich auf die Anwerbung türkischer Investitionen in die strategischen Sektoren Syriens, insbesondere in den Bereichen Wiederaufbau, Immobilienentwicklung und Energie. Während des Treffens wurde die "Investitionskarte in Syrien" vorgestellt, die die Sektoren Immobilienentwicklung, Tourismus, Dienstleistungen und Projekte in den syrischen Provinzen umfasste.
Der stellvertretende Generaldirektor der Behörde, Herr Mohammed Saif al-Din, erklärte in einer Stellungnahme gegenüber der Nachrichtenagentur "SANA", dass "Syrien viele vielversprechende Investitionsmöglichkeiten in zahlreichen produktiven Dienstleistungssektoren bietet und dass diese Möglichkeiten allen Geschäftsleuten und Investoren offenstehen", und forderte "türkische Geschäftsleute auf, ihre Projekte in verschiedenen Sektoren und Regionen Syriens zu realisieren und von den Erleichterungen zu profitieren, die das neue Investitionsdekret bietet".
Saif al-Din erklärte, dass die Rolle der Behörde darin besteht, "alle möglichen Erleichterungen zu bieten, um diese Projekte zu realisieren und alle Hindernisse zu überwinden sowie eine flexiblere und attraktivere Investitionsumgebung in Syrien zu schaffen, die mit dem neuen gesetzlichen Rahmen und der erneuerten Vision Syriens übereinstimmt".
Seinerseits enthüllte Selim Baştemir, der stellvertretende Vorsitzende des Vorstands von "MÜSIAD", eines der wichtigsten Ergebnisse des Besuchs und sagte: "Die Treffen, die die Vereinigung mit mehreren Gouverneuren und Industrie- und Handelskammern sowie den Ministerien für Wirtschaft und Industrie sowie Tourismus durchgeführt hat, führten zu einer Einigung über die Organisation einer großen syrisch-türkischen Investitionskonferenz in Damaskus in der kommenden Zeit".
Baştemir äußerte den "Wunsch der türkischen Geschäftsleute, Projekte in mehreren lebenswichtigen Sektoren in Syrien, insbesondere in den Bereichen Immobilien, Energie und Elektrizität, zu realisieren".
Omar Zidan, ein Mitglied des Vorstands der Vereinigung, wies auf "das Interesse der Vereinigung an der Zusammenarbeit mit syrischen Geschäftsleuten und der Realisierung von Investitionsprojekten in Syrien" hin und betonte "die Bedeutung der Schaffung eines ermutigenden Klimas, das dazu beiträgt, Investoren anzuziehen und gemeinsame Projekte zu unterstützen, um die wirtschaftliche Entwicklung in Syrien zu fördern".
An dem Treffen nahmen von syrischer Seite der stellvertretende Generaldirektor der Investitionsbehörde, Dr. Alaa Al-Azmeh, und die Direktorin für Studien und die Investitionskarte in der Behörde, Jelnar Hamdan, teil.
Es sei erwähnt, dass "MÜSIAD" eine große türkische Wirtschaftsorganisation ist, die mehr als 50.000 Geschäftsleute umfasst, die auf verschiedenen Kontinenten tätig sind, und deren Zweigstellen weltweit über 90 Filialen hinausgehen. Kürzlich wurde eine Filiale in Syrien gegründet.