In einem Telefonat diskutieren Syrien und der Irak die Themen der Grenzsicherheit und der Zusammenarbeit im Kampf gegen Drogen.

Al-Sudani drückte während des Anrufs seine Unterstützung für die Wahl des syrischen Volkes aus und betonte die Notwendigkeit, dass der politische Prozess alle Komponenten der syrischen Gesellschaft einbezieht, um ein friedliches Zusammenleben und eine dauerhafte Stabilität in Syrien und der Region zu erreichen, so die Pressestelle des irakischen Premierministers.
Der irakische Premierminister betonte auch die Bedeutung der Stärkung der Zusammenarbeit zwischen Damaskus und Bagdad, insbesondere in den Bereichen Sicherheit und Wirtschaft, angesichts der geografischen Faktoren und gemeinsamen Interessen beider Länder. Er wies auf die Notwendigkeit hin, die Bemühungen zur Bekämpfung der Bedrohung durch ISIS zu verstärken, die die Sicherheit der Region weiterhin gefährdet.
Zuvor hatte der irakische Außenminister Fuad Hussein erklärt, dass es politischen Konsens darüber gebe, sich nicht in die syrische Angelegenheit einzumischen, und betonte die Notwendigkeit seines Landes, Ölexportwege zu haben.
Al-Sudani erneuerte die ablehnende Haltung des Irak gegen jegliche ausländische Einmischung in die syrische Angelegenheit, insbesondere die israelische Besetzung syrischer Gebiete, und bekräftigte die Unterstützung seines Landes für die Einheit, Integrität und Souveränität des syrischen Territoriums.