Schweden verurteilt "Daesh"-Kämpfer im Fall des Mordes an al-Kasaesbeh zum Tode

Das Stockholmer Gericht hat heute, am Donnerstag, einen schwedischen "Daesh"-Kämpfer zu lebenslanger Haft verurteilt, weil er den jordanischen Piloten Muath al-Kasaesbeh in Syrien verbrannt hat.
Die Richterin Anna Leilinberg Goulisio erklärte in einer Erklärung des Stockholmer Gerichts: "Der Angeklagte war in Militäruniform und bewaffnet an der Hinrichtungsstätte anwesend und stimmte der Aufnahme zu. Er hat entscheidend zum Tod des Opfers beigetragen und muss als Mitwirkender an den Taten betrachtet werden".
Das schwedische Gericht ist die erste Instanz, die eine Person wegen dieses Mordes verurteilt, der 2015 international Empörung auslöste.
Die schwedische Staatsanwaltschaft kündigte letzte Woche an, Anklage gegen Osama Krim, einen 32-jährigen Schweden, wegen der "Hinrichtung" von al-Kasaesbeh sowie gegen mehrere Verdächtige der Zugehörigkeit zur Daesh-Organisation zu erheben.