Bei der brennenden Hitze der Sonne ist die Verwendung von Sonnenschutzmittel unerlässlich. Hast du dich jemals gefragt, ob die Form des Sonnenschutzmittels – ob Creme, Lotion, Öl oder sogar Spray – tatsächlich seine Wirksamkeit beeinflusst?
Auf dem Markt gibt es verschiedene Arten von Sonnenschutzmitteln: Einige sind in Form von Cremes oder Lotionen erhältlich, andere gibt es in öliger, wässriger oder sogar fester Form wie Stift oder Stick.
Trotz dieser Vielfalt glauben einige, dass die unterschiedliche Form einen Unterschied im Schutzniveau bedeuten könnte, aber die Realität ist anders.
* Alle Formulierungen ... ein Schutz, vorausgesetzt!
Nach aktuellen Studien bieten alle Sonnenschutzmittel, die denselben Lichtschutzfaktor (SPF 30 oder SPF 50) haben, das gleiche Schutzniveau vor Sonnenstrahlen, vorausgesetzt, sie werden korrekt angewendet.
Der Lichtschutzfaktor (SPF) steht für die Zeit, die das Produkt benötigt, um Sonnenbrand auf der Haut zu verhindern.
Zum Beispiel bedeutet SPF 50, dass du 50 Mal länger der Sonne ausgesetzt werden kannst, bevor du einen Sonnenbrand bekommst, im Vergleich zu ungeschützter Haut.
Wichtige Tipps für die richtige Anwendung:
_ Eine ausreichende Menge Sonnenschutzmittel auf die Haut auftragen.
_ Alle zwei Stunden erneut auftragen, nach dem Schwimmen oder Schwitzen.
_ Es wird empfohlen, die Sonne zwischen 10 Uhr und 16 Uhr zu meiden.
* Gibt es eine bevorzugte Formel? Der Unterschied liegt im Detail
Obwohl alle Formulierungen den gleichen Schutz bieten, erfordern einige Zusammensetzungen mehr Geschicklichkeit in der Herstellung, um sicherzustellen, dass die Schutzfilter auf der Haut haften;
Cremes, Lotionen und Stifte haften besser an der Haut und gelten als effektiver und sofortiger, da sie eine einfache Absorption der Filter ermöglichen.
Wohingegen wässrige oder leichte ölige Formulierungen spezielle Zusammensetzungen benötigen, um die Filter mit flüchtigen Ölen zu kombinieren.
Einige Labore haben es geschafft, diese Formulierungen zu entwickeln, die einen Schutz von bis zu SPF 30 bieten.
* Schutzspray ... weniger effektiv?
Trotz der einfachen Anwendung gilt das Sonnenschutzspray als am wenigsten effektiv, da es schwierig ist, die Haut vollständig zu bedecken, aufgrund der flüchtigen Natur seiner Zusammensetzung.
Am Ende erklären Experten, dass die Wahl zwischen diesen Formulierungen von den persönlichen Vorlieben abhängt, solange die richtige Anwendung beachtet wird.
Lass dich nicht von der Form täuschen. Wähle das Sonnenschutzmittel, das zu deinem Hauttyp und Lebensstil passt, und stelle sicher, dass du es richtig anwendest, um den maximalen Schutz vor Sonnenstrahlen zu erhalten.