StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Meinungen.
Vielfalt
Gemeinschaft
Politik
Sport
Technologie
Wirtschaft
Nachrichten aus Syrien
Weltneuigkeiten

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Tags
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Meinungen.
  • Vielfalt
  • Gemeinschaft
  • Politik
  • Sport

Seitenstatistiken

Gesamtaufrufe1,773,967
Beiträge insgesamt64,616
facebooktwitterinstagramyoutubelinkedin

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

PolitikTechnologie

Hacker "Die genähten Lippen" lähmt die iranische Schifffahrt mit einem großangelegten Cyberangriff

August 22, 2025401 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
Hacker "Die genähten Lippen" lähmt die iranische Schifffahrt mit einem großangelegten Cyberangriff
Schriftgröße
16
In einer auffälligen Eskalation im Bereich der Cyberkriege hat eine Hackergruppe, die als "Lip _ Douchtjan" (die genähten Lippen) bekannt ist, einen der umfassendsten digitalen Angriffe auf den iranischen maritimen Sektor durchgeführt, wobei sie die Kommunikation von mehr als 60 Schiffen der Islamischen Republik lahmlegen konnte, darunter 39 Öltanker und 25 Frachtschiffe.

In einer Erklärung, die vom Sender "Iran International" übermittelt wurde, erklärte die Gruppe, dass sie in die Systeme der Nationalen Iranischen Ölgesellschaft sowie der Iranischen Schifffahrtsgesellschaft eingedrungen sei, was zu einer vollständigen Lahmlegung der Kommunikation zwischen den betroffenen Schiffen und ihren Häfen sowie der Außenwelt führte und die maritimen Operationen nahezu vollständig stoppte.

Die Gruppe berichtete, dass der Eindringling durch das Eindringen in das Netzwerk der Holdinggesellschaft "Fanava" erfolgte, die im Bereich Telekommunikation und Informationstechnologie in Iran tätig ist und Dienstleistungen wie Satellitenkommunikation, Datenspeicherung und Zahlungssysteme anbietet.
Dieser Eindringling ermöglichte es den Hackern, root-Rechte innerhalb der "Linux"-Systeme zu erlangen, die die an Bord der Schiffe installierten Satellitenstationen betreiben.

Gefährlicher noch, so die Hacker, sei, dass sie es geschafft hätten, das Programm "Falcon" zu deaktivieren, das zentrale System zur Verwaltung der iranischen maritimen Kommunikation, was zu einer nahezu vollständigen Lähmung der Koordinations- und Überwachungsfähigkeit führte.

Dieser Angriff kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die regionalen und internationalen Spannungen bezüglich des iranischen Atomprogramms zunehmen, während Berichte über bevorstehende Gespräche zwischen Iran und den europäischen Parteien über den Auslösemechanismus vorliegen, die voraussichtlich am kommenden Dienstag stattfinden werden.

Dieser digitale Schlag, sofern die Einzelheiten bestätigt werden, stellt einen qualitativen Wandel in der Zielsetzung der iranischen souveränen Infrastruktur dar und wirft große Fragen über die Sicherheit der maritimen Informationen in Teheran und ihre Fähigkeit auf, solchen fortgeschrittenen Bedrohungen zu begegnen.
nagham
نغم بلال

Nachrichten teilen

Tags

# Politik# Moderne Technologie

Aktuelle Nachrichten

Alle anzeigen
Meinungen.
Kanan KhodourKanan Khodour

Syrien und die Herausforderungen der neuen Generation beim Wiederaufbau

In einer ersten Statistik, die der syrische Minister für Wirtschaft und Industrie, Nidal Al-Shaar, veröffentlicht hat, wird berichtet, dass die Arbeitslosenquote 60 % überschreitet, während 2,7 Millionen junge Menschen außerhalb von Bildung und Arbeit stehen.

Technologie
Lubna NissaniLubna Nissani

Russische Studenten entwickeln ultraleichten Weltraumrakete

Die Russische Technische Universität des Baltikums hat ein gemeinsames Projekt mit einem Unternehmen in St. Petersburg angekündigt, um eine ultraleichte Weltraumrakete zu entwickeln, die für den Start von kleinen Satelliten verwendet werden soll.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
نغم بلالنغم بلال

Fortdauernde Brände in Latakia und Hama am vierten Tag … Massenflucht und erhebliche materielle Verluste

Die Flammen breiten sich weiterhin nordwestlich von Hama und im ländlichen Latakia aus, während es an Feuerwehrteams mangelt, was zu erheblichen materiellen Verlusten und einer weitreichenden Flucht der Anwohner führt.

Nachrichten aus Syrien
ديانا بركاتديانا بركات

Wiederinbetriebnahme der Ölleitung zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Die Firma Homs Petroleum hat heute, Dienstag, den 17. Juni, die Wiederinbetriebnahme der Ölleitung (6 Zoll) bekannt gegeben, die die Lagerstätten von Homs und Hama verbindet, nach 14 Jahren Stillstand, wobei ihre Transportkapazität 2600 Kubikmeter pro Tag beträgt.

Ähnliche Nachrichten

Alle anzeigen
Technologie
Lubna NissaniLubna Nissani

Russische Studenten entwickeln ultraleichten Weltraumrakete

Die Russische Technische Universität des Baltikums hat ein gemeinsames Projekt mit einem Unternehmen in St. Petersburg angekündigt, um eine ultraleichte Weltraumrakete zu entwickeln, die für den Start von kleinen Satelliten verwendet werden soll.

Politik
Lubna NissaniLubna Nissani

بري : Das Treffen mit Tom Barak war "gut und konstruktiv"

Nachdem der Sprecher des libanesischen Parlaments, Nabih Berri, das Treffen mit dem US-Gesandten Tom Barak als "gut und konstruktiv" bezeichnet hatte.

Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Irak: Abwurf einer mit Sprengstoff beladenen Drohne in der Nähe des Flughafens Erbil ohne Verluste

Eine mit Sprengstoff beladene Drohne wurde in der Nähe des Flughafens Erbil abgeworfen, ohne Verletzungen zu verursachen. Der Angriff erfolgt im Rahmen einer Reihe wiederholter Sicherheitsverschärfungen in der Region.

Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Trump befiehlt die Entsendung von 800 Nationalgardisten nach Washington .. Was ist der Grund?

Trump mobilisiert 800 Nationalgardisten in Washington, in einem überraschenden Schritt, der weitreichende Kontroversen und scharfe Kritik ausgelöst hat, während Fragen zu den Motiven der Entscheidung aufkommen.