Ölpreise in Asien stabilisieren sich, während Reaktionen auf Trumps verschärfte Frist an Russland abgewartet werden

Die Preisaufwärtsbewegung des Öls hat sich am Mittwoch, dem 30. Juli, im asiatischen Handel beruhigt, nachdem sie in der vorherigen Sitzung um mehr als 3% gestiegen war. Anleger konzentrieren sich auf mögliche Entwicklungen der kurzen Frist, die US-Präsident Donald Trump Russland gesetzt hat, um den Krieg in der Ukraine zu beenden.
Nach den Daten stiegen die Terminkontrakte für Brent-Rohöl um 0,12% (8 Cent) auf 71,81 US-Dollar pro Barrel um 04:19 GMT, während das West Texas Intermediate um denselben Prozentsatz auf 69,29 US-Dollar pro Barrel stieg. Der Brent-Vertrag für den September, der heute ausläuft, stieg um 18 Cent auf 72,69 US-Dollar pro Barrel.
Dies geschah, nachdem beide Verträge auf ihren höchsten Stand seit dem 20. Juni geschlossen hatten, nach Trumps Aussagen, in denen er damit drohte, 100% Zölle auf Handelspartner Russlands zu erheben, wenn innerhalb von 10 bis 12 Tagen kein Fortschritt im Beenden des Krieges erzielt wird, wodurch die zuvor gesetzte Frist von 50 Tagen verkürzt wurde.
Vananda Hari, Gründerin von Vanda Insights, einem Unternehmen, das sich auf die Analyse der Ölmärkte spezialisiert hat, kommentierte: "Zusätzlich zu den Versorgungsrisiken, die in den letzten Tagen zwischen 4 und 5 US-Dollar pro Barrel schwankten, wird erwartet, dass sie anhalten, es sei denn, der russische Präsident Wladimir Putin unternimmt einen versöhnlichen Schritt."
In einem verwandten Kontext warnten die Vereinigten Staaten China, den größten Importeur von russischem Öl, vor "massiven Zöllen", wenn es weiterhin Öl aus Moskau kaufen sollte, so US-Finanzminister Scott Bezent bei einer Pressekonferenz in Stockholm, wo sein Land Handelsgespräche mit der Europäischen Union führt.
In einer Analyse von J.P. Morgan wiesen Analysten darauf hin, dass Indien sich wahrscheinlich an die US-Sanktionen gegen Russland halten wird, im Gegensatz zu China, dessen Einhaltung unwahrscheinlich ist, was die Gefahr von 2,3 Millionen Barrel täglicher russischer Ölexporte birgt.