StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Meinungen.
Vielfalt
Gemeinschaft
Politik
Sport
Technologie
Wirtschaft
Nachrichten aus Syrien
Weltneuigkeiten

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Tags
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Meinungen.
  • Vielfalt
  • Gemeinschaft
  • Politik
  • Sport

Seitenstatistiken

Gesamtaufrufe1,192,350
Beiträge insgesamt54,440

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

Wirtschaft

Leichte Rückgänge bei Ölpreisen aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen des Ukraine-Konflikts und des zunehmenden Handelsstreits

July 31, 202583 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
Leichte Rückgänge bei Ölpreisen aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen des Ukraine-Konflikts und des zunehmenden Handelsstreits
Schriftgröße
16

Die Ölpreise verzeichneten am Donnerstag, dem 31. Juli, einen leichten Rückgang, da sich die Anleger auf die Bewertung der Risiken eines Angebotsengpasses konzentrierten, angesichts der eskalierenden US-Maßnahmen gegenüber Russland und China sowie des Anstiegs der US-Ölvorräte.


US-Präsident Donald Trump hatte am Dienstag damit gedroht, "zweite Zölle von 100% auf russische Handelspartner zu erheben", wenn Moskau nicht innerhalb von "10 bis 12 Tagen" Fortschritte im Beenden des Krieges mit der Ukraine erzielt, nachdem er die Frist von zuvor angekündigten 50 Tagen verkürzt hatte.


In einem ähnlichen Zusammenhang kündigte Trump am Mittwoch an, dass die USA "ab Freitag Zölle von 25% auf importierte indische Waren" erheben werden, wobei er darauf hinwies, dass die Verhandlungen mit Neu-Delhi noch im Gange sind. Washington warnte auch China, den größten Abnehmer von russischem Öl, vor der Möglichkeit der Erhebung "hoher Zölle", wenn es weiterhin Öl aus Moskau bezieht.


Darüber hinaus verhängte das US-Finanzministerium am Mittwoch Sanktionen gegen "über 115 Personen, Unternehmen und Schiffe, die mit dem Iran verbunden sind", im Rahmen der von der Trump-Regierung durchgeführten "maximalen Druck"-Kampagne gegen Teheran, insbesondere nach den Angriffen auf seine nuklearen Einrichtungen im letzten Juni. China ist ebenfalls der größte Käufer von iranischem Öl.


Offizielle Daten zeigten, dass die US-Ölvorräte in der letzten Woche um 7,7 Millionen Barrel auf 426,7 Millionen Barrel stiegen, unterstützt durch einen Rückgang der Exporte.


Zum Handelsschluss fielen die Terminkontrakte für Brent-Rohöl um 0,3% auf 73 US-Dollar pro Barrel, während das US-West Texas Intermediate (WTI) um 0,2% auf 69,85 US-Dollar pro Barrel fiel.

diana-barakat
ديانا بركات

Nachrichten teilen

Tags

# Die wichtigsten Nachrichten# Öl# Wirtschaft# Wirtschaftsnachrichten

Aktuelle Nachrichten

Alle anzeigen
Technologie
Lubna NissaniLubna Nissani

Russische Studenten entwickeln ultraleichten Weltraumrakete

Die Russische Technische Universität des Baltikums hat ein gemeinsames Projekt mit einem Unternehmen in St. Petersburg angekündigt, um eine ultraleichte Weltraumrakete zu entwickeln, die für den Start von kleinen Satelliten verwendet werden soll.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
ديانا بركاتديانا بركات

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Politik
Lubna NissaniLubna Nissani

بري : Das Treffen mit Tom Barak war "gut und konstruktiv"

Nachdem der Sprecher des libanesischen Parlaments, Nabih Berri, das Treffen mit dem US-Gesandten Tom Barak als "gut und konstruktiv" bezeichnet hatte.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Ähnliche Nachrichten

Alle anzeigen
Wirtschaft
ديانا بركاتديانا بركات

Ölpreise steigen trotz Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen der US-Zölle auf die globale Nachfrage

Die Ölpreise stiegen am Freitag, dem 1. August, nach einem Rückgang um mehr als 1% in der vorherigen Sitzung, da Händler die möglichen Auswirkungen der neuen US-Zölle bewerteten, die sich negativ auf die wirtschaftliche Aktivität auswirken und das weltweite Nachfragewachstum nach Treibstoff verlangsamen könnten

Wirtschaft
ديانا بركاتديانا بركات

Leichte Rückgänge bei Goldpreisen aufgrund des Anstiegs des Dollars und in Erwartung der US-Arbeitsmarktdaten

Die Goldpreise verzeichneten heute, am Freitag, den 1. August, leichte Rückgänge und steuern auf ein wöchentliches Minus zu, da der US-Dollar stieg, nachdem Präsident Donald Trump neue Zölle auf Importe aus Dutzenden Ländern verhängt hatte

Wirtschaft
ديانا بركاتديانا بركات

Das Weiße Haus erhöht die Zölle auf Kanada auf 35% und passt die Tarife anderer Länder an

Der amerikanische Präsident Donald Trump unterzeichnete am Donnerstag, dem 31. Juli, eine Exekutivanordnung, die die Einfuhrzölle aus Kanada von 25% auf 35% erhöht. Der neue Satz soll ab Freitag, dem 1. August, in Kraft treten.

Wirtschaft
نغم بلالنغم بلال

Neue US-Sanktionen gegen iranische Drohnen

Das US-Finanzministerium verhängt neue Sanktionen gegen ein internationales Netzwerk, das das iranische Drohnenprogramm unterstützt, in einer Eskalation, die die zunehmende Spannung zwischen Washington und Teheran widerspiegelt und die Stabilität der Region bedroht.