Der Gouverneur von Daraa, Ingenieur Anwar Al-Zu'bi, kündigte in einer speziellen Erklärung die bevorstehende Öffnung des alten Grenzübergangs zwischen Daraa und Ramtha an der jordanischen Grenze an, um den Druck und die Überlastung des Nasib-Grenzübergangs zu verringern und den Handels- und Investitionsverkehr zwischen den beiden Ländern zu beleben.
Dies geschah während eines offiziellen Treffens, bei dem Al-Zu'bi den Gouverneur von Irbid in Jordanien, Radwan Al-Atoum, und seinen Assistenten Rami Obeidat, den Direktor des Jabir-Grenzzentrums, und den Präsidenten der Handelskammer in der jordanischen Provinz zusammenbrachte, als Schritte zur Stärkung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit und zur Erweiterung der Partnerschaft zwischen den beiden Provinzen.
Al-Zu'bi betonte die Bedeutung dieses gemeinsamen Projekts, das große Erleichterungen für industrielle und kommerzielle Investitionen bietet und eine wertvolle Gelegenheit zum Austausch von Erfahrungen zwischen den beiden Seiten darstellt. Er betonte, dass die Provinz Daraa darauf abzielt, von dieser Partnerschaft zu profitieren, um ihre wirtschaftliche Struktur zu entwickeln und einen umfassenden Entwicklungsboom zu erreichen.
Al-Zu'bi sagte: "Syrien steht in den kommenden Jahren vor einem echten Aufschwung, der es in die Riege der führenden Länder in der Region bringen wird. Heute sind wir dringend darauf angewiesen, von den Erfahrungen und dem Wissen unserer Brüder und Freunde zu profitieren, um diesen Weg zu unterstützen."
Er fügte hinzu, dass die jordanische Seite bereit sei, Daraa mit allem notwendigen Support zu unterstützen, insbesondere bei der Einrichtung von Industrie- und Investitionszonen innerhalb der Freizonen, um die Wirtschaft im südlichen Syrien voranzutreiben.
Der Direktor des Jabir-Grenzübergangs betonte, dass sein Land alle Anmerkungen des syrischen Delegationsleiters berücksichtigen werde, insbesondere in Bezug auf die Verzögerung von Lastwagen, und betonte das Engagement Jordaniens, alle erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um den Handelsverkehr zu erleichtern und den Warenverkehr zwischen den beiden Ländern zu erleichtern.
Die jordanische Delegation, die an dem Treffen teilnahm, äußerte ihre Freude über den Besuch in Syrien und lobte die "Befreiung des syrischen Volkes von den Leiden des veralteten Regimes", wobei sie die engen Beziehungen und die Tiefe der Beziehungen zwischen den beiden Brudervölkern betonte.
Am Ende des Besuchs unternahm die jordanische Delegation zusammen mit dem Gouverneur von Daraa einen Feldausflug, der die Umayyaden-Moschee, den Geburtsort der syrischen Revolution, sowie einen Besuch in der antiken Stadt Bosra umfasste, wo sie sich mit ihren historischen Sehenswürdigkeiten und antiken Ruinen vertraut machten.