Das Sozialministerium veranstaltet in Damaskus ein Dialog-Workshop mit dem Titel "Erste Schritte zur Entwicklung des Gesetzes für Nichtregierungsorganisationen".
April 23, 2025123 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
Schriftgröße
16
Die syrische Ministerium für Soziales und Arbeit organisierte heute, Mittwoch, ein Dialogforum mit dem Titel "Erste Schritte zur Entwicklung des Gesetzes für Nichtregierungsorganisationen" im Ministeriumsgebäude in Damaskus. Laut "SANA" betonte die Ministerin für Soziales, Hind Kabawat, dass das Forum darauf hinweist, dass die aktuelle Arbeit darauf abzielt, einen neuen Staat in Partnerschaft mit allen Regierungsbehörden und der Zivilgesellschaft aufzubauen, um einen starken Staat zu schaffen. Sie wies darauf hin, dass ein offener Dialog zwischen dem Ministerium und den Nichtregierungsorganisationen besteht, um das freie Syrien aufzubauen, das sich das syrische Volk erhofft. Der Berater im Ministerium für lokale Verwaltung und Umwelt, Bahjat Hajjar, erklärte, dass das Forum der Beginn weiterer Foren ist, die darauf abzielen, das optimale Gesetz zu erreichen, das die Arbeit der Nichtregierungsorganisationen in Syrien regelt. Hajjar erwähnte, dass das aktuelle Gesetz geändert werden muss, um Vertrauen zwischen der Zivilgesellschaft und Regierungsbehörden aufzubauen, indem eine echte Partnerschaft geschaffen wird, die die Arbeit dieser Organisationen unterstützt. Der Vorstandsmitglied des Verbandes der Vereine, Haitham Sultaji, betonte die Bedeutung des Forums bei der Erzielung eines großen Wandels in der Arbeit der Nichtregierungsorganisationen in Syrien, um die Hoffnungen des syrischen Volkes zu erfüllen. Er wies auf die Bedeutung der neuen Vision des Ministeriums hin, einen Raum für Dialog und Diskussion zu schaffen, Ideen auszutauschen, Politiken und Gesetze zu diskutieren, Fehler aufzuzeigen und angemessene Lösungen zur Korrektur anzubieten. Es sei erwähnt, dass Vertreter von Nichtregierungsorganisationen in Syrien an dem Forum teilnahmen.