Leichte Steigerung der Ölpreise aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen der US-Zollgebühren

Die Ölpreise verzeichneten heute, am Donnerstag, den 10. Juli, einen leichten Anstieg während der Handelssitzung, da der Markt die Auswirkungen der jüngsten US-Entscheidungen zur Einführung neuer Zollgebühren abwartet, die sich auf das weltweite Nachfragevolumen auswirken könnten.
In einer neuen Handelsauseinandersetzung drohte US-Präsident Donald Trump am Mittwoch damit, die Zölle auf brasilianische Exporte um 50% zu erhöhen - Brasilien ist die größte Volkswirtschaft in Lateinamerika - inmitten eines öffentlichen Streits mit dem brasilianischen Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva.
Darüber hinaus kündigte Trump neue Zollgebühren für Kupferimporte an und sandte Warnungen an die Philippinen und den Irak, was zu einer Reihe ähnlicher Maßnahmen führte, die auch andere Länder betrafen, darunter die beiden wichtigen Handelspartner Südkorea und Japan.
Diese Maßnahmen haben Bedenken hinsichtlich einer Verschärfung des Inflationsdrucks aufgeworfen, insbesondere nachdem das Protokoll der jüngsten Sitzung des Federal Reserve Board - das am Mittwoch veröffentlicht wurde - Uneinigkeit unter den Geldpolitikern über die Möglichkeit einer Zinssenkung in diesem Monat zeigte.
Im Protokoll hieß es, dass "nur wenige Geldpolitiker bei der Sitzung am 17. und 18. Juni angaben, dass sie glauben, dass eine Zinssenkung in diesem Monat möglich ist". Es sei darauf hingewiesen, dass ein Anstieg der Zinssätze in der Regel die Kreditkosten erhöht und die Nachfrage nach Öl schwächt.
In einem verwandten Kontext erhielten die Preise teilweise Unterstützung von Daten der US Energy Information Administration, die am Mittwoch darauf hinwiesen, dass die Rohölbestände in den USA gestiegen sind, während die Benzin- und Destillatbestände in der letzten Woche gesunken sind. Die Benzinnachfrage stieg um 6% auf 9,2 Millionen Barrel pro Tag.
Zum Handelsschluss stiegen die Brent-Rohöl-Futures leicht um 0,1% auf 70,28 US-Dollar pro Barrel, während die US-Rohöl-Futures um weniger als 0,1% stiegen und bei 68,42 US-Dollar pro Barrel notierten.