Stellen Sie sich vor, ein Kleidungsstück könnte Ihre Schlafstörungen genau diagnostizieren, ohne dass Sie die Klinik besuchen oder Elektroden an Ihrem Körper anbringen müssen?
Dies ist, was ein Team von Forschern erreicht hat, die intelligente Schlafanzüge entwickelt haben, die in der Lage sind, Schlafmuster präzise zu überwachen und zu analysieren, indem sie eine fortschrittliche Technologie nutzen, die möglicherweise die Art und Weise, wie Schlafstörungen weltweit diagnostiziert werden, vollständig verändert.
Die Diagnose basierte bisher oft auf einem Schlafmonitoring, einem komplexen Verfahren, das eine ganze Nacht in einem speziellen Labor erfordert, in dem der Patient an Geräte angeschlossen wird, die die Gehirnaktivität, Augenbewegungen, Herzfrequenz und Muskelaktivität messen.
Dieser Ansatz ist oft unbequem, was es dem Patienten erschwert, natürlich zu schlafen, was die Genauigkeit der Ergebnisse beeinträchtigen kann.
Es gab verschiedene Alternativen, um diese Unannehmlichkeiten zu reduzieren, wie tragbare Schlafüberwachungssysteme, die jedoch oft nur auf die Erkennung von Atemaussetzern während des Schlafs abzielen. Wearable-Geräte wie Smartwatches hingegen fehlen oft die Fähigkeit, ausreichend physiologische Daten zu sammeln. Hier kommt der intelligente Schlafanzug ins Spiel, der einen Durchbruch in diesem Bereich darstellt.
Der neue Schlafanzug wurde von einem Forscherteam unter der Leitung von Professor Luigi Oshibenti von der Universität Cambridge in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern aus China entwickelt. Der Schlafanzug ist mit fortschrittlichen Graphensensoren ausgestattet, die aufgedruckt sind und in der Lage sind, die feinen Vibrationen der äußeren Halsmuskulatur zu erfassen, sowie die verschiedenen Atemmuster aus dem Rachen, dem Mundboden, der Zunge und dem Gaumensegel.
Diese Sensoren senden die Daten drahtlos an ein nahegelegenes Gerät wie ein Smartphone, wo sie mithilfe der auf künstlicher Intelligenz basierenden Software SleepNet analysiert werden, die in der Lage ist, sechs verschiedene Schlafmuster zu klassifizieren, darunter Nasenatmung, Mundatmung, Schnarchen, Zähneknirschen, zentrale Schlafapnoe und obstruktive Schlafapnoe.
Bei Tests an einer Gruppe von Freiwilligen, darunter Personen, die an Schlafapnoe leiden, erreichte das Programm eine erstaunliche Genauigkeit von 98,6 % bei der Erkennung verschiedener Zustände.
Das Spannende daran ist, dass der Schlafanzug die Bewegungen des Benutzers während des Schlafs nicht einschränkt, da der Kragen relativ locker gestaltet ist, was ihn bequem macht und gleichzeitig die Datengenauigkeit gewährleistet.
Guter Schlaf ist entscheidend für die Gesundheit, und mit dieser neuen Technologie könnte es möglich werden, die Schlafqualität bequem von zu Hause aus zu überwachen, was den Benutzern die Möglichkeit gibt, mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen und bei Bedarf mit Ärzten zu sprechen. Die Zukunft scheint viele Überraschungen zu bieten, und intelligente Kleidung könnte der nächste Schritt im Gesundheitswesen sein.