Im Flüchtlingslager Jabalia im Norden des Gazastreifens kam es seit Samstagabend zu einer heftigen Welle israelischer Bombardierungen, bei denen die israelische Armee eskalierende Methoden anwandte, indem sie Wohnhäuser mit Sprengstoffrobotern sprengte, während intensives Artilleriefeuer das überfüllte Lager traf.
In einer weiteren tragischen Wendung berichteten lokale und medizinische Quellen von Dutzenden palästinensischen Jugendlichen, die ums Leben kamen, während sie versuchten, humanitäre Hilfe in der Region Zikim im Norden des Gebiets sowie im Netzarim-Korridor im Zentrum von Gaza zu erhalten, wo es wiederholt zu Schüssen auf zivile Versammlungen in der Nähe von Verteilungspunkten für Hilfsgüter kam.
Ein medizinischer Quelle in den Krankenhäusern von Gaza bestätigte, dass die Zahl der Toten seit den frühen Morgenstunden 40 Märtyrer überstiegen hat, infolge einer Reihe von israelischen Luftangriffen, die verschiedene Gebiete des Streifens trafen.
In diesem Zusammenhang gab das Al-Awda-Krankenhaus im Flüchtlingslager Nuseirat bekannt, dass es in den letzten 24 Stunden 3 Märtyrer und 16 Verletzte aufgenommen hat, die durch das Feuer der israelischen Armee in der Nähe eines Verteilungspunktes für Hilfsgüter im Süden des Wadi Gaza gefallen sind.
Im Süden des Gebiets führten israelische Kampfjets wiederholte Angriffe auf Gebiete im Nordwesten der Stadt Khan Younis durch, während intensives Artilleriefeuer die östlichen Stadtteile traf, was die Zerstörung und das Leid in diesen Gebieten verschärfte.
Diese Entwicklungen erfolgen im Rahmen der Vorbereitungsphase für die Besetzung der Stadt Gaza, einem Plan, der von der israelischen Armee und der Regierung genehmigt wurde und als eine der größten militärischen Operationen gilt, die Tel Aviv im Gazastreifen plant.
Nach israelischen Quellen könnte die Kontrolle über die Stadt, in der etwa eine Million Palästinenser leben, mehr als ein ganzes Jahr in Anspruch nehmen, während internationale und UN-Warnungen vor einer beispiellosen humanitären Katastrophe, die aus dieser Eskalation resultieren könnte, laut werden.
Während die humanitäre Krise im Gazastreifen von Tag zu Tag schlimmer wird, verschärfen sich die Belagerung, der Nahrungsmangel, der Zusammenbruch des Gesundheitssystems und die Bilder des Todes, die den Alltag der erschöpften Bevölkerung des Streifens dominieren.