Wissenschaftler entdecken einen neuen erdähnlichen Planeten.. Leben wir allein im Universum?

Ein Forscherteam des Instituts für extraterrestrische Planetenforschung Trottière hat einen neuen Gesteinsplaneten vom Typ "Supererde" entdeckt, der etwa 35 Lichtjahre von der Erde entfernt ist. Es ist möglich, dass er sich in der bewohnbaren Zone um seinen Stern befindet, was Fragen nach der Möglichkeit von außerirdischem Leben aufwirft.
Der Planet, der den Namen L 98–59 f trägt, wurde mithilfe von Daten des Weltraumteleskops TESS der NASA entdeckt, sowie durch eine genaue Analyse von Messungen anderer Erd- und Weltraumteleskope. Der Planet umkreist einen roten Zwergstern namens L 98–59 in einem kleinen Planetensystem, von dem bisher angenommen wurde, dass es nur vier Planeten enthält, bevor dieser fünfte Planet entdeckt wurde.
Laut einer in der "Daily Mail" veröffentlichten Studie ist L 98–59 f der einzige Planet im System, der sich in der bewohnbaren Zone befindet, in der flüssiges Wasser existieren könnte, was ihn zu einem potenziellen Kandidaten für die Unterstützung lebensfreundlicher Bedingungen macht.
Charles Cadieux, der leitende Forscher der Studie, erklärte: "Die Entdeckung eines gemäßigten Planeten in einem kleinen Planetensystem wie diesem ist äußerst aufregend und unterstreicht die Vielfalt der extraterrestrischen Planeten sowie die Bedeutung der Erforschung erdähnlicher Gesteinsplaneten um kleine Sterne".
Die Wissenschaftler konnten den Planeten trotz seiner nicht direkten Passage vor seinem Stern wie bei anderen Planeten im System entdecken, indem sie die feinen Veränderungen in der Bewegung des Wirtssterns aufgrund der Gravitation des Planeten beobachteten.
Es wird angenommen, dass L 98–59 f eine ähnliche Menge Energie von seinem Stern erhält wie die Erde von der Sonne, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass er eine lebensfreundliche Umgebung ist.
Diese Entdeckung ist ein wichtiger Schritt in den Bemühungen der Wissenschaftler, die alte Frage zu beantworten: Sind wir allein im Universum? Es wird erwartet, dass in Zukunft das James-Webb-Weltraumteleskop zur genaueren Untersuchung dieses Planetensystems eingesetzt wird, um nach Anzeichen für eine Atmosphäre oder lebensfreundliche Bedingungen zu suchen.
Es sei darauf hingewiesen, dass das System L 98–59 erstmals im Jahr 2019 entdeckt wurde, aber die neuen Daten haben die Existenz dieses zusätzlichen Planeten aufgedeckt, was weitere Forschungen über Gesteinsplaneten außerhalb unseres Sonnensystems ermöglicht.