Verstreute Brände in Syrien verursachen Verletzungen und Sachschäden.. Zivilschutz steht vor großen Herausforderungen

Die syrischen Zivilschutzteams haben eine Serie von Bränden in verschiedenen Teilen des Landes bekämpft, was zu Verletzungen und Sachschäden führte, während vor einer Verschlechterung der Situation aufgrund der steigenden Temperaturen gewarnt wurde.
In der Provinz Idlib kontrollierten die Teams einen Brand in einem Wohnhaus in der Straße Al-Arba'in in der Stadt Ma'arrat Misrin, bei dem ein Mann Verbrennungen erlitt und zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht wurde. Sie bekämpften auch andere Brände, darunter ein Fahrzeug, landwirtschaftliches Land und einen Müllhaufen in verschiedenen Vierteln der Stadt, sowie ein Grasfeuer in der Nähe des städtischen Stadions in Salqin.
Im Umland von Damaskus löschten die Zivilschutzteams einen Brand in einem Geschäft für Brennstoffe an der Straße Arabiyin - Hazza, wodurch Sachschäden entstanden, aber keine Verletzungen gemeldet wurden.
Der syrische Minister für Notfälle und Katastrophenmanagement, Raed Al-Saleh, enthüllte, dass die Feuerwehrteams seit Anfang April bis zum 7. Juli dieses Jahres mit über 4000 Bränden in verschiedenen Teilen des Landes konfrontiert waren.
Al-Saleh erklärte in einem Tweet auf der Plattform "X", dass diese Brände die Anstrengungen und Ressourcen der Teams stark beansprucht haben, insbesondere angesichts der schwierigen Wetterbedingungen und der komplexen geografischen Natur. Er wies auch darauf hin, dass die Provinz Aleppo die meisten Brände verzeichnete, gefolgt von Latakia, wobei Wald- und Flächenbrände den größten Anteil an den Gesamtvorfällen ausmachten.
Laut offiziellen Daten erforderte das Löschen Tausende von Arbeitsstunden, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der Provinz Latakia lag, die durch ausgedehnte Waldflächen und schwieriges Berggelände gekennzeichnet ist.
Dies geschieht, während die Zivilschutzteams weiterhin gegen wiederkehrende Brände kämpfen, wobei Experten weiterhin vor einer Verschlechterung aufgrund der steigenden Temperaturen warnen.