Satellitenbilder: Iran räumt die Natanz-Anlage von lebenswichtigen Kühlsystemen

Aktuelle Satellitenbilder zeigen, dass Iran in der vergangenen Woche die meisten Kühlsysteme aus zwei Gebäuden der Klimaanlagen- und Lüftungssysteme in der Urananreicherungsanlage in Natanz transportiert hat.
In einer Analyse dieser Bewegungen sagte der Präsident des Instituts für Wissenschaft und internationale Sicherheit, David Albright, dass "dieser Schritt darauf abzielt, das Risiko der Zerstörung dieser lebenswichtigen Geräte im Falle neuer Luftangriffe zu verringern", und wies darauf hin, dass diese Geräte "derzeit außer Betrieb sind aufgrund von Stromausfällen und der Störung der Zentrifugenanlage, verursacht durch die Angriffe, die während des sogenannten '12-Tage-Kriegs' gegen Israel und die USA stattfanden".
Seinerseits betonte der Generaldirektor der Internationalen Atomenergiebehörde, Rafael Grossi, die fortdauernde Fähigkeit Irans zur Herstellung und sagte: "Alle sind sich einig, dass die Fähigkeit, mehr Zentrifugen zu produzieren, weitgehend vorhanden ist".
Grossi betonte die Notwendigkeit, das Vorhandensein von angereichertem Material zu überprüfen, und sagte: "Ich glaube, es gibt einen allgemeinen Konsens, dass das Material im Allgemeinen noch in Iran vorhanden ist, aber natürlich muss überprüft werden, ob es vorhanden ist; möglicherweise ist ein Teil davon verloren gegangen, und es gibt technische Möglichkeiten, dies zu bestimmen, also darauf warten wir".
Diese Entwicklung kommt, während die nuklearen Verhandlungen zwischen Teheran und Washington seit Mitte Juni ausgesetzt sind, im Kontext der israelischen Angriffe, an denen die USA beteiligt waren, um einige ihrer Angriffe auf iranische Einrichtungen durchzuführen.
Die Komplexität des nuklearen Themas resultiert aus dem Rückzug Washingtons aus dem Atomabkommen im Jahr 2018 während der Präsidentschaft von Donald Trump und der Wiederherstellung von Sanktionen gegen Iran, was Teheran dazu veranlasste, einige seiner Verpflichtungen bezüglich der Urananreicherung zurückzuziehen.
Westliche Länder zweifeln an den Absichten des iranischen Atomprogramms, während Teheran betont, dass es ausschließlich für friedliche Zwecke dient und sein Recht auf die Entwicklung eines zivilen Atomprogramms verteidigt.