Das Ministerium für Verwaltungsentwicklung startet einen spezialisierten Datenanalyse-Workshop mit künstlicher Intelligenz

Das Ministerium für Verwaltungsentwicklung hat einen Workshop mit dem Titel "Datenanalyse mit künstlicher Intelligenz" organisiert, an dem eine Anzahl von Mitarbeitern verschiedener Ministerien und Regierungsbehörden teilgenommen haben. Der Workshop fand im Al-Raid Center in Damaskus über einen Zeitraum von drei Tagen statt.
Das Ziel des Workshops, der über 3 Tage mit einer täglichen Dauer von 4-5 Stunden stattfand, war die Entwicklung der Fähigkeiten der Regierungsmitarbeiter in der Datenverarbeitung mit den neuesten Techniken der künstlichen Intelligenz, um die Effizienz der Arbeitsleistung zu steigern und die digitale Transformation zu unterstützen.
Amer Barkat, der Administrator des Zentrums, betonte, dass "der Workshop darauf abzielt, die Fähigkeiten der Mitarbeiter in den syrischen Regierungsbehörden bei der Analyse von künstlicher Intelligenz-Daten zu stärken und sie optimal im beruflichen Kontext einzusetzen, was sich auf die Effizienz der Verwaltungsleistung auswirkt".
Der Trainer Hani Nuwaya, spezialisiert auf Datenanalyse und künstliche Intelligenz, erklärte, dass "Ministerien auf große Datenmengen angewiesen sind, die oft auf traditionelle Weise verarbeitet werden", und fügte hinzu, dass das Ziel des Workshops darin besteht, "das Training im Umgang mit modernen Tools zur Datenanalyse und zur Nutzung künstlicher Intelligenz zur Verbesserung der Leistung zu verbessern, indem Daten verarbeitet, Dateien zusammengeführt und präzise interaktive Berichte erstellt werden, die bei Entscheidungsfindungen helfen".
Der Workshop stieß auf eine bemerkenswerte Resonanz seitens der Teilnehmer. Die Ingenieurin Khawla Al-Roushan vom Ministerium für Industrie sagte: "Es ist sehr nützlich. Wir haben gelernt, Programme wie Power BI zu verwenden, um professionelle Berichte zu erstellen und Daten präzise und schnell zu verarbeiten, was die Arbeit innerhalb der Datenbanken erleichtert. Die Organisation ist ausgezeichnet und die Trainer haben umfangreiche Erfahrung".
Asmaa Al-Bahlawan vom Zentralamt für Finanzkontrolle betonte, dass der Workshop "dazu beiträgt, die Arbeitsstruktur innerhalb der Organisationen durch präzise Datenanalyse zu restrukturieren, Fehler interaktiv aufzudecken und Berichte zu generieren, die zu fundierten und schnellen Entscheidungen beitragen".
Mohammed Ad-Daif, Leiter der Personalabteilung im Ministerium für lokale Verwaltung und Umwelt, bezeichnete diesen Workshop als "einen grundlegenden Schritt in der digitalen Transformation", und wies darauf hin, dass er "wichtige Themen beleuchtet hat, die zuvor nicht in unseren Köpfen präsent waren, und dazu beigetragen hat, frühere Informationen zu festigen und neue Kenntnisse hinzuzufügen, die mit der aktuellen Phase Schritt halten".