Bericht: Von vollständig iranisch zu russisch.. Wie Moskau die "Shahed-136" Drohne kontrollierte?

Russland hat die vollständige Kontrolle über die Herstellung der iranischen Drohne "Shahed-136" erlangt, nachdem sie technisch weiterentwickelt wurde, um tödlicher zu werden, was Spannungen mit Teheran ausgelöst hat, das sich trotz seiner militärischen Unterstützung für Moskau seit Beginn des Krieges in der Ukraine in seiner Rolle marginalisiert fühlt, so ein Bericht des Netzwerks "CNN".
Ein russischer Dokumentarfilm enthüllte die große Expansion in der Produktion der Drohne "Shahed-136" _in Russland bekannt als "Giran"_ innerhalb der Fabrik "Alabuga" in Tatarstan, die etwa 600 Meilen östlich von Moskau liegt. Der Film zeigte eine fortschrittliche Produktionslinie für Motoren, die von einem russischen Journalisten als "unvergleichlich im Land" beschrieben wurde.
Timur Shagivaliev, der Geschäftsführer der Fabrik, bestätigte, dass die Einrichtung "integriert" ist und die meisten Komponenten der Drohne lokal produziert, einschließlich der Kohlefaserstrukturen und der Mikroelektronik. Schätzungen von Analysten und Geheimdienstmitarbeitern deuten darauf hin, dass 90 % der Produktionsschritte jetzt innerhalb Russlands stattfinden, was die nahezu vollständige Übernahme der Technologie der Drohne durch Moskau widerspiegelt, die eine Hauptwaffe in seinen Angriffen auf die Ukraine darstellt.
Die russische Kontrolle über die Produktion hat den Unmut Irans geweckt, das größere Erträge für seine militärische Unterstützung Moskaus erwartet hatte, insbesondere nachdem es seit Beginn des Krieges mit Tausenden von Drohnen und Raketen beliefert wurde. Die Spannungen zwischen den beiden Ländern nahmen während der israelischen Angriffe auf iranische Nukleareinrichtungen im vergangenen Juni zu, als Russland seine Reaktion auf "formale Verurteilungen" beschränkte, so der iranische Analyst Ali Akbar Darini vom strategischen Forschungszentrum des iranischen Präsidenten.
Darini fügte gegenüber "CNN" hinzu, dass Teheran auf "größere operationale Unterstützung" von Russland hoffte, wie etwa eine Erhöhung der Waffenlieferungen oder eine Geheimdienstkooperation, aber Moskau sich auf die Grenzen des "Eigeninteresses" beschränkte, wie es eine westliche Geheimdienstquelle beschrieb, und bestätigte, dass die Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern "nützlich und rein kommerziell" sei.
Russland begann mit dem Import der Drohne nach der Invasion der Ukraine im Februar 2022 und unterzeichnete Anfang 2023 einen Vertrag mit Iran im Wert von 1,75 Milliarden Dollar zur lokalen Produktion. Bis September 2025 hatte Moskau die Herstellung von 6.000 Drohnen ein Jahr vor dem geplanten Termin abgeschlossen, so ukrainische Geheimdienste, die auch enthüllten, dass die Fabrik jetzt mehr als 5.500 Drohnen pro Monat produziert, mit einem erheblichen Rückgang der Kosten von 200.000 Dollar pro Einheit im Jahr 2022 auf etwa 70.000 Dollar derzeit.
Russland hat auch technische Verbesserungen an der Drohne vorgenommen, wie fortschrittliche Kommunikationssysteme, langlebigere Batterien und größere Sprengköpfe, was ihre Kampfeffektivität erhöht hat. Experten sehen diese Änderungen als "allmählichen Verlust der Kontrolle Irans" über das Endprodukt, während Moskau darauf abzielt, die vollständige Selbstversorgung in der Produktion zu erreichen.
Darini schloss seine Analyse mit der Feststellung, dass die Beziehung zwischen den beiden Ländern "eine Mischung aus Zusammenarbeit und Wettbewerb" ist und dass die russische Politik "rein pragmatisch ist und das Eigeninteresse über alle Verpflichtungen eines Verbündeten stellt".
Es scheint, dass die russische Expansion in der Herstellung und Entwicklung der "Shahed-136" sie von einer iranischen Waffe zu einem vollständig russischen Produkt verwandelt hat, was Fragen über die Zukunft der militärischen Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern aufwirft, angesichts der zunehmenden Differenzen.