StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Meinungen.
Vielfalt
Gemeinschaft
Politik
Sport
Technologie
Wirtschaft
Nachrichten aus Syrien
Weltneuigkeiten

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Tags
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Meinungen.
  • Vielfalt
  • Gemeinschaft
  • Politik
  • Sport

Seitenstatistiken

Gesamtaufrufe1,777,232
Beiträge insgesamt64,616
facebooktwitterinstagramyoutubelinkedin

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

Weltneuigkeiten

Bericht: Ein geheimes Netzwerk transportiert iranisches und russisches Öl im Wert von 9,6 Milliarden Dollar nach China

August 23, 2025130 AufrufeLesezeit: 3 Minuten
Bericht: Ein geheimes Netzwerk transportiert iranisches und russisches Öl im Wert von 9,6 Milliarden Dollar nach China
Schriftgröße
16

Ein umfassender Bericht der britischen Zeitung "Financial Times" enthüllt ein geheimes und komplexes Netzwerk, das zwischen 2019 und 2024 riesige Mengen an iranischem, russischem und venezolanischem Öl nach China geschmuggelt hat, mit einem Gesamtwert von etwa 9,6 Milliarden Dollar, was ernsthafte Fragen zur Wirksamkeit westlicher Sanktionen auf die globalen Ölmärkte aufwirft.


Laut dem Bericht wurde die Operation von einem iranischen Tarnunternehmen namens "Ocean Glory Giant" geleitet, das es geschafft hat, eine Flotte von über 30 Öltankern durch ein komplexes legales "maritimes Pfandrecht" zu sichern, um das tatsächliche Eigentum der Schiffe zu verschleiern. "Scheinunternehmen, die auf Namen chinesischer Manager registriert sind", verwalteten die Tanker, während "schweizerische Vermittler eine Rolle bei der Abwicklung dieser Geschäfte spielten".


Die Tanker verwendeten laut dem Bericht Taktiken der "dunklen Flotte", die das Abschalten von Tracking-Geräten, das Ändern der maritimen Identität und das Durchführen von Transfers von Schiff zu Schiff auf offener See umfassten, um die Herkunft des Öls zu verschleiern. Der Bericht nannte als Beispiel den Tanker Ceres I, der im November 2019 etwa zwei Millionen Barrel iranisches Rohöl von der Insel Kharg geladen hat, bevor er die Malakka-Straße in Richtung China überquerte. Der Bericht erwähnte auch, dass der Tanker Skadi zwischen 2022 und 2024 wiederholte Transporte von russischem Uralöl und iranischem Öl durchgeführt hat.


Die Daten zeigten, dass insgesamt etwa 130 Millionen Barrel transportiert wurden, von denen fast die Hälfte aus dem Iran, 25 % aus Russland und weniger als 20 % aus Venezuela stammten. Etwa 93 % dieser Mengen endeten in China, was es zum größten Nutznießer dieser Operationen macht.


China war jedoch nicht nur ein passiver Käufer; der Bericht zeigt, dass "Peking nicht nur ein Käufer von billigem Öl war, sondern ein strategischer Akteur, der darauf abzielt, die Landkarte des globalen Energiemarktes neu zu gestalten".


Wirtschaftlich ermöglichten diese Lieferungen China, Öl zu Preisen unter dem Markt zu beziehen, was sein industrielles Wachstum unterstützte. Sie offenbarten auch den "Aufbau alternativer finanzieller und kommerzieller Netzwerke zum bestehenden westlichen Dollar-System".


Politisch vertieften diese Netzwerke die Abhängigkeit Moskaus und Teherans vom chinesischen Markt, wodurch China zur "wirtschaftlichen Lunge der sanktionierten Produzenten" wurde, was ihm einen beispiellosen Verhandlungsspielraum verleiht. Im Gegenzug "untergräbt der fortlaufende Ölfluss die Glaubwürdigkeit des amerikanischen Sanktionssystems und spiegelt die Grenzen der westlichen Macht wider, die globalen Energiepfade zu kontrollieren".


Als Reaktion auf diese Operationen verhängten die Vereinigten Staaten im Dezember 2024 Sanktionen gegen "Ocean Glory" und eine Reihe von damit verbundenen Schiffen. Experten betrachten diesen Schritt jedoch als "eine verspätete Reaktion auf ein weitreichendes Netzwerk" und fragen sich, ob Washington sekundäre Sanktionen gegen chinesische Unternehmen und Häfen direkt verhängen wird, was möglicherweise den Weg für eine umfassendere wirtschaftliche Konfrontation öffnen könnte.


Der Bericht schlussfolgert, dass es nicht nur um "einfachen Ölschmuggel geht, sondern um die Bildung eines nicht erklärten Bündnisses zwischen Peking, Teheran und Moskau, das auf dem Prinzip 'Solidarität gegen Sanktionen' basiert". Dieses Bündnis "zeichnet die Machtverhältnisse auf dem Energiemarkt neu" und stellt eine strategische Herausforderung für den Westen dar, da seine traditionellen Instrumente "an Wirksamkeit verlieren". Wenn dieser Kurs anhält, könnte "in den kommenden Jahren ein paralleler Energiemarkt außerhalb des westlichen Systems entstehen".

diana-barakat
ديانا بركات

Nachrichten teilen

Tags

# Die wichtigsten Nachrichten# Weltneuigkeiten# Wirtschaft# Berichte# Die Welt# Wirtschaftsnachrichten

Aktuelle Nachrichten

Alle anzeigen
Meinungen.
Kanan KhodourKanan Khodour

Syrien und die Herausforderungen der neuen Generation beim Wiederaufbau

In einer ersten Statistik, die der syrische Minister für Wirtschaft und Industrie, Nidal Al-Shaar, veröffentlicht hat, wird berichtet, dass die Arbeitslosenquote 60 % überschreitet, während 2,7 Millionen junge Menschen außerhalb von Bildung und Arbeit stehen.

Technologie
Lubna NissaniLubna Nissani

Russische Studenten entwickeln ultraleichten Weltraumrakete

Die Russische Technische Universität des Baltikums hat ein gemeinsames Projekt mit einem Unternehmen in St. Petersburg angekündigt, um eine ultraleichte Weltraumrakete zu entwickeln, die für den Start von kleinen Satelliten verwendet werden soll.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
نغم بلالنغم بلال

Fortdauernde Brände in Latakia und Hama am vierten Tag … Massenflucht und erhebliche materielle Verluste

Die Flammen breiten sich weiterhin nordwestlich von Hama und im ländlichen Latakia aus, während es an Feuerwehrteams mangelt, was zu erheblichen materiellen Verlusten und einer weitreichenden Flucht der Anwohner führt.

Nachrichten aus Syrien
ديانا بركاتديانا بركات

Wiederinbetriebnahme der Ölleitung zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Die Firma Homs Petroleum hat heute, Dienstag, den 17. Juni, die Wiederinbetriebnahme der Ölleitung (6 Zoll) bekannt gegeben, die die Lagerstätten von Homs und Hama verbindet, nach 14 Jahren Stillstand, wobei ihre Transportkapazität 2600 Kubikmeter pro Tag beträgt.

Ähnliche Nachrichten

Alle anzeigen
Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Telefongespräch zwischen Bin Zayed und Raisi zur Diskussion bilateraler Beziehungen

Der Scheich Mohammed Bin Zayed Al Nahyan, Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate, und der iranische Präsident Ebrahim Raisi diskutierten heute, Dienstag, in einem Telefonat die bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern und Möglichkeiten zu ihrer Stärkung, um zu gegenseitigem Nutzen beizutragen und ihren Völkern Wohlstand und Entwicklung zu bringen.

Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Irak: Abwurf einer mit Sprengstoff beladenen Drohne in der Nähe des Flughafens Erbil ohne Verluste

Eine mit Sprengstoff beladene Drohne wurde in der Nähe des Flughafens Erbil abgeworfen, ohne Verletzungen zu verursachen. Der Angriff erfolgt im Rahmen einer Reihe wiederholter Sicherheitsverschärfungen in der Region.

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Mitten in journalistischer Stille... Armenische Sicherheitskräfte führen Durchsuchungen im Hauptquartier der Apostolischen Armenischen Kirche und im Bistum Shirak durch

Die armenischen Sicherheitskräfte begannen heute, am Freitag, mit Durchsuchungen im Hauptquartier des Katholikos Karekin, dem Oberhaupt der Apostolischen Armenischen Kirche, und im Bistum Shirak in der Stadt Gyumri

Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Trump befiehlt die Entsendung von 800 Nationalgardisten nach Washington .. Was ist der Grund?

Trump mobilisiert 800 Nationalgardisten in Washington, in einem überraschenden Schritt, der weitreichende Kontroversen und scharfe Kritik ausgelöst hat, während Fragen zu den Motiven der Entscheidung aufkommen.