Aktuelle Daten des kanadischen Einwanderungs- und Flüchtlingsrates zeigen am Donnerstag, den 21. August, einen beispiellosen Anstieg der Anzahl von Amerikanern, die im ersten Halbjahr 2025 Asyl in Kanada beantragt haben. Diese Zahl übersteigt die Gesamtzahl der im Jahr 2024 von Amerikanern gestellten Asylanträge und ist die höchste seit 2019.
Trotzdem bleibt der Anteil der Amerikaner an den Gesamtasylanträgen sehr gering, da ihre Anzahl nur 245 Anträge aus etwa 55.000 Asylanträgen beträgt, die in Kanada eingereicht wurden.
Gleichzeitig verzeichnete Kanada einen beispiellosen Rückgang bei der Annahme von Asylanträgen von Amerikanern.
Es ist erwähnenswert, dass Asylbewerber aus anderen Ländern, die die Landgrenze von den Vereinigten Staaten überqueren, gemäß einem bilateralen Abkommen zwischen den beiden Ländern dorthin zurückgeschickt werden, das sie verpflichtet, ihren Asylantrag im ersten "sicheren" Land zu stellen, das sie erreichen, was in den meisten Fällen die Vereinigten Staaten sind.
Im vergangenen Jahr haben 204 Personen in Kanada Asylanträge gestellt und ihren Antrag mit Verfolgung durch die Vereinigten Staaten begründet.
Auch die Asylanträge von Amerikanern haben während der ersten Amtszeit von Präsident Donald Trump einen bemerkenswerten Anstieg erfahren.
Um den Flüchtlingsstatus in Kanada zu erhalten, müssen die Antragsteller beim Einwanderungs- und Flüchtlingsrat nachweisen, dass die Vereinigten Staaten kein sicheres Land für sie sind, was die grundlegende Voraussetzung für die Prüfung ihrer Anträge ist.