Frankreich übergibt Madagaskar nach mehr als einem Jahrhundert die Schädel von Widerstandskämpfern des Sakalava-Volkes

In einem symbolischen Schritt zur Beendigung eines schmerzhaften Kapitels ihrer kolonialen Geschichte hat Frankreich drei Schädel des Sakalava-Volkes an Madagaskar übergeben, darunter einen, von dem man glaubt, dass es der Schädel von König Taher ist, der 1897 öffentlich von französischen Truppen enthauptet wurde, nachdem er den Widerstand gegen die französische Invasion angeführt hatte.
Laut der Nachrichtenagentur AFP wurden die Schädel – die im Musée de l'Homme in Paris aufbewahrt wurden – während einer offiziellen Zeremonie am Dienstag, dem 26. August, im Beisein von Vertretern der Inselbehörden zurückgegeben. Dieser Schritt ist die erste praktische Umsetzung des französischen Gesetzes von 2023 zur Rückgabe menschlicher Überreste, die im Staatsbesitz sind.
König Taher, einer der herausragendsten Führer der Sakalava, wurde nach seiner Hinrichtung zu einem Symbol der kolonialen Gewalt in Madagaskar, während die Übergabe der Schädel heute als historischer Moment für das Volk Madagaskars gilt, um sich mit der Erinnerung an die Besatzung zu versöhnen, die auch nach mehr als einem Jahrhundert noch Schatten wirft.