StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Meinungen.
Vielfalt
Gemeinschaft
Politik
Sport
Technologie
Wirtschaft
Nachrichten aus Syrien
Weltneuigkeiten

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Tags
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Meinungen.
  • Vielfalt
  • Gemeinschaft
  • Politik
  • Sport

Seitenstatistiken

Gesamtaufrufe1,270,621
Beiträge insgesamt55,904

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

Wirtschaft

Die Ölpreise setzen ihren Rückgang unter dem Druck der Produktionssteigerung von "OPEC+" und wirtschaftlichen Sorgen fort

August 4, 202564 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
Die Ölpreise setzen ihren Rückgang unter dem Druck der Produktionssteigerung von "OPEC+" und wirtschaftlichen Sorgen fort
Schriftgröße
16

Die globalen Ölpreise erlebten am Montag, den 4. August, einen deutlichen Rückgang, bedingt durch die Entscheidung des "OPEC+"-Bündnisses, die Produktion zu erhöhen, sowie durch die Sorgen der Investoren über ein langsameres Wirtschaftswachstum in den Vereinigten Staaten, dem größten Ölverbraucher weltweit.


Der Brent-Ölpreis fiel um 23 Cent und lag bei 69,44 Dollar pro Barrel, während der West Texas Intermediate (WTI) um 17 Cent auf 67,16 Dollar pro Barrel sank, nach vorherigen Verlusten von fast zwei Dollar pro Barrel am Ende der Handelswoche.


Dieser Rückgang folgte auf die Ankündigung des "OPEC+"-Bündnisses, die Produktion um 547.000 Barrel pro Tag im September zu erhöhen, um den Marktanteil des Bündnisses zu stärken. Das Bündnis begründete seine Entscheidung mit der Verbesserung der globalen Wirtschaftsdaten und dem Rückgang der Ölbestände.


Andererseits erwarten Analysten von "Goldman Sachs", dass die tatsächliche Erhöhung der Ölversorgung etwa 1,7 Millionen Barrel pro Tag betragen wird, was zwei Dritteln der angekündigten Menge entspricht, da einige Mitglieder des Bündnisses nicht in der Lage sind, ihre Produktionsquoten zu erfüllen. Die Bank wies in einem Bericht darauf hin, dass das "OPEC+"-Bündnis möglicherweise nach September die Produktionsniveaus einfrieren könnte, angesichts der aktuellen geopolitischen Bedingungen, insbesondere mit der Erwartung einer Erhöhung des Ölangebots außerhalb der Organisation.


In einem Kommentar zu den Marktentwicklungen sagte die Analystin von "RBC Capital Markets", Halima Croft, dass "die Wette auf die Fähigkeit des Marktes, zusätzliche Lieferungen aufzunehmen, sich zugunsten der Länder mit überschüssigen Produktionskapazitäten in diesem Sommer als erfolgreich erwiesen hat."


Darüber hinaus sieht sich der Ölsektor aufgrund der westlichen Sanktionen gegen Russland und den Iran erheblichen Herausforderungen gegenüber, wobei Experten davor gewarnt haben, dass die globalen Lieferungen betroffen sein könnten, falls diese Sanktionen verschärft werden. Der US-Präsident Donald Trump hatte kürzlich gedroht, Zölle von 100 % auf russische Ölexporte zu erheben, um Druck auf Moskau auszuüben, seine militärischen Operationen in der Ukraine zu beenden.


In diesem Zusammenhang berichteten Handelsquellen von einer Umleitung zweier mit russischem Öl beladener Schiffe, die auf dem Weg nach Indien waren, nach der Ankündigung neuer US-Sanktionen. Dennoch bestätigten indische Beamte, dass ihr Land weiterhin russisches Öl importieren werde, unabhängig von den US-Drohungen.

diana-barakat
ديانا بركات

Nachrichten teilen

Tags

# Öl# Wirtschaft# Wirtschaftsnachrichten

Aktuelle Nachrichten

Alle anzeigen
Technologie
Lubna NissaniLubna Nissani

Russische Studenten entwickeln ultraleichten Weltraumrakete

Die Russische Technische Universität des Baltikums hat ein gemeinsames Projekt mit einem Unternehmen in St. Petersburg angekündigt, um eine ultraleichte Weltraumrakete zu entwickeln, die für den Start von kleinen Satelliten verwendet werden soll.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
ديانا بركاتديانا بركات

Wiederinbetriebnahme der Ölleitung zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Die Firma Homs Petroleum hat heute, Dienstag, den 17. Juni, die Wiederinbetriebnahme der Ölleitung (6 Zoll) bekannt gegeben, die die Lagerstätten von Homs und Hama verbindet, nach 14 Jahren Stillstand, wobei ihre Transportkapazität 2600 Kubikmeter pro Tag beträgt.

Politik
Lubna NissaniLubna Nissani

بري : Das Treffen mit Tom Barak war "gut und konstruktiv"

Nachdem der Sprecher des libanesischen Parlaments, Nabih Berri, das Treffen mit dem US-Gesandten Tom Barak als "gut und konstruktiv" bezeichnet hatte.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Ähnliche Nachrichten

Alle anzeigen
Wirtschaft
ديانا بركاتديانا بركات

Rückgang der Ölpreise mit steigender Produktion von "OPEC+".. und Sorgen über Störungen der russischen Lieferungen

Die Ölpreise setzten ihren Rückgang am Dienstag, den 5. August, fort, beeinflusst von zunehmenden Sorgen über ein Überangebot nach der Zustimmung der "OPEC+"-Gruppe zu einer neuen Produktionssteigerung, während die Bedrohungen durch Störungen der russischen Lieferungen die Preise teilweise unterstützten.

Wirtschaft
ديانا بركاتديانا بركات

Stabilität der Goldpreise mit Rückgang des Dollars und Erwartungen an Zinssenkungen

Die Goldpreise blieben am Dienstag, den 5. August, stabil, unterstützt durch den Rückgang des US-Dollars und die sinkenden Renditen von US-Staatsanleihen, während schwache Beschäftigungsdaten die Erwartungen verstärkten, dass die Federal Reserve im kommenden September die Zinssätze senken wird.

Nachrichten aus Syrien
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Bernia: Die Entscheidung zur Erhöhung der Gehälter erfolgt im Rahmen einer integrierten Reihe, die darauf abzielt, das System der Löhne und Gehälter in Syrien zu reformieren

Der Finanzminister Mohammad Yasser Bernia sagte am Montag, dass die Entscheidung zur Erhöhung der Gehälter um 200%, die Präsident Ahmad al-Shara angekündigt hat, im Rahmen einer integrierten Reihe erfolgt, die darauf abzielt, das System der Löhne und Gehälter in Syrien im öffentlichen und privaten Sektor zu reformieren.

Wirtschaft
Lubna NissaniLubna Nissani

Kuwait .. Amiri-Dekret zur Annahme des Rücktritts der Finanzministerin und Ministerin für wirtschaftliche Angelegenheiten und Investitionen

Die Veröffentlichung eines amirischen Dekrets im Land, das den Rücktritt von Nourah Al-Fasam, der Finanzministerin und Ministerin für wirtschaftliche Angelegenheiten und Investitionen, annimmt.