StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Meinungen.
Vielfalt
Gemeinschaft
Politik
Sport
Technologie
Wirtschaft
Nachrichten aus Syrien
Weltneuigkeiten

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Tags
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Meinungen.
  • Vielfalt
  • Gemeinschaft
  • Politik
  • Sport

Seitenstatistiken

Gesamtaufrufe1,274,562
Beiträge insgesamt56,024

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

Wirtschaft

Rückgang der Ölpreise mit steigender Produktion von "OPEC+".. und Sorgen über Störungen der russischen Lieferungen

August 5, 202552 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
Rückgang der Ölpreise mit steigender Produktion von "OPEC+".. und Sorgen über Störungen der russischen Lieferungen
Schriftgröße
16

Die Ölpreise setzten ihren Rückgang am Dienstag, den 5. August, fort, beeinflusst von zunehmenden Sorgen über ein Überangebot nach der Zustimmung der "OPEC+"-Gruppe zu einer neuen Produktionssteigerung, während die Bedrohungen durch Störungen der russischen Lieferungen die Preise teilweise unterstützten.


Die Futures für Brent-Rohöl fielen um 0,19 % und lagen bei 68,63 Dollar pro Barrel, während das US-amerikanische West Texas Intermediate um 0,2 % auf 66,14 Dollar pro Barrel zurückging. Dieser Rückgang folgte auf einen Rückgang beider Rohölsorten um mehr als 1 % am Montag, was die niedrigsten Schlusskurse der Woche markierte.


"OPEC+", die die Organisation der erdölexportierenden Länder (OPEC) und ihre Verbündeten umfasst, genehmigte eine Produktionssteigerung um 547.000 Barrel pro Tag im September, was eine vollständige Aufhebung des größten Teils der vorherigen Produktionskürzungen von 2,5 Millionen Barrel pro Tag (entspricht 2,4 % der globalen Nachfrage) darstellt. Analysten weisen jedoch darauf hin, dass die tatsächlich zum Markt hinzugefügte Menge geringer sein könnte als angekündigt.


In diesem Zusammenhang haben die US-Aufrufe an Indien, seine Käufe von russischem Öl zu stoppen, Sorgen über Störungen der Lieferungen geweckt, im Rahmen des US-Drucks auf Moskau, um Frieden mit der Ukraine zu erreichen. Der US-Präsident Donald Trump drohte, Zölle von 100 % auf russische Ölexporte zu erheben, nachdem er im Juli Zölle von 25 % auf indische Importe angekündigt hatte.


Indien ist der größte Käufer von russischem Seöl, da es von Januar bis Juni 2023 1,75 Millionen Barrel pro Tag importierte, was einem Anstieg von 1 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2022 entspricht, laut Daten, die Reuters vorliegen.


Daniel Hynes, leitender Rohstoffanalyst bei der ANZ Bank, sagte: "Seit der Invasion in der Ukraine im Jahr 2022 ist Indien ein wichtiger Käufer von Öl aus dem Kreml geworden. Jede Störung dieser Käufe wird Russland zwingen, nach alternativen Käufern aus einer schrumpfenden Gruppe von Verbündeten zu suchen."


Der Markt verfolgt die Auswirkungen der US-Zölle, vor denen Experten warnen, dass sie das Wirtschaftswachstum verlangsamen und das Wachstum der globalen Nachfrage nach Treibstoff schwächen könnten.

diana-barakat
ديانا بركات

Nachrichten teilen

Tags

# Öl# Wirtschaft# Wirtschaftsnachrichten

Aktuelle Nachrichten

Alle anzeigen
Technologie
Lubna NissaniLubna Nissani

Russische Studenten entwickeln ultraleichten Weltraumrakete

Die Russische Technische Universität des Baltikums hat ein gemeinsames Projekt mit einem Unternehmen in St. Petersburg angekündigt, um eine ultraleichte Weltraumrakete zu entwickeln, die für den Start von kleinen Satelliten verwendet werden soll.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
ديانا بركاتديانا بركات

Wiederinbetriebnahme der Ölleitung zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Die Firma Homs Petroleum hat heute, Dienstag, den 17. Juni, die Wiederinbetriebnahme der Ölleitung (6 Zoll) bekannt gegeben, die die Lagerstätten von Homs und Hama verbindet, nach 14 Jahren Stillstand, wobei ihre Transportkapazität 2600 Kubikmeter pro Tag beträgt.

Politik
Lubna NissaniLubna Nissani

بري : Das Treffen mit Tom Barak war "gut und konstruktiv"

Nachdem der Sprecher des libanesischen Parlaments, Nabih Berri, das Treffen mit dem US-Gesandten Tom Barak als "gut und konstruktiv" bezeichnet hatte.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Ähnliche Nachrichten

Alle anzeigen
Wirtschaft
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Eröffnung der "Motorix Expo 2025" für Autos, Maschinen und Motorräder in Damaskus

Heute, am Dienstag, begann die Veranstaltung der "Motorix Expo 2025" für Autos, Maschinen und Motorräder in der Messestadt Damaskus.

Nachrichten aus Syrien
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Gemeinsame Erklärung: Unterzeichnung von mehr als 10 Vereinbarungen zwischen Syrien und der Türkei

Der syrische Minister für Wirtschaft und Industrie, Dr. Mohammad Nidal al-Shaar, und der türkische Handelsminister, Omar Bulat, haben die Gründung des "Türkisch-Syrischen Wirtschaftsrat" bekannt gegeben und mehr als 10 Vereinbarungen zwischen den beiden Ländern unterzeichnet, dies im Rahmen des Rates für Außenwirtschaftsbeziehungen.

Wirtschaft
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Der Präsident des Verbands der türkischen Handelskammern betont die Bedeutung einer schnellen wirtschaftlichen Erholung in Syrien

Der Präsident des Verbands der Handelskammern und Warenbörsen der Türkei, Rifaat Hisarcıklıoğlu, sagte heute, am Dienstag, dass die schnelle wirtschaftliche Erholung in Syrien wichtig ist, um die Sicherheit und Stabilität im Land zu stärken, und äußerte die Bereitschaft der Türkei, ein System der syrischen Handelskammern aufzubauen und zu entwickeln.

Nachrichten aus Syrien
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Das zweite Mal seit 15 Jahren.. Ankunft eines Schiffs mit 47300 Tonnen Steinkohle im Hafen von Tartus

Heute, am Dienstag, kam ein Schiff mit 47300 Tonnen Steinkohle im Hafen von Tartus an, es ist das zweite Schiff, das den Hafen seit 15 Jahren erreicht.