Armee der Besatzung: Die israelische Präsenz in Syrien ist nicht mehr vorübergehend.

Das israelische Militärradio erklärte, dass "die israelische Präsenz in Syrien nicht mehr vorübergehend ist, da 9 Militärstandorte in der Sicherheitszone errichtet werden".
Laut dem israelischen Militärradio hat "Israel ruhig eine Sicherheitszone innerhalb syrischer Gebiete eingerichtet, und es gibt derzeit kein endgültiges Datum für die Beibehaltung dieses Gebiets".
Es wurde hinzugefügt, dass "dort 3 Brigaden im Vergleich zu einer Brigade und einer halben vor dem 7. Oktober 2023 arbeiten, und dass die Armee plant, bis 2025 in Syrien zu bleiben".
Diese Aussagen kommen nur wenige Tage nach Luftangriffen der israelischen Kriegsflugzeuge auf Militärstandorte in der Region al-Kiswah im Umland von Damaskus, die zu heftigen Explosionen und großen Bränden in der Gegend führten.
Diese Luftangriffe sind Teil einer Serie israelischer Angriffe auf syrischem Gebiet, bei denen Israel behauptet, dass sie auf mit bewaffneten Gruppen verbundene Standorte abzielen.
Dies geschieht vor dem Hintergrund zunehmender Spannungen an der syrisch-israelischen Grenze, während die israelischen Streitkräfte ihre Infiltration in der Provinz Quneitra fortsetzen.
Seit dem 8. Dezember 2024 hat Israel seine militärischen Operationen in Syrien intensiviert, indem es die Pufferzone besetzt hat und die Kontrolle über den Berg Hermon erlangt hat, zusätzlich zur Ausweitung seiner militärischen Operationen in Quneitra und im Umland von Damaskus.