StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Meinungen.
Vielfalt
Gemeinschaft
Politik
Sport
Technologie
Wirtschaft
Nachrichten aus Syrien
Weltneuigkeiten

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Stichwörter
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Meinungen.
  • Vielfalt
  • Gemeinschaft
  • Politik
  • Sport

Website-Statistiken

Gesamtansichten881,352
Gesamtbeiträge47,088

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

PolitikWeltneuigkeiten

Netanjahu: "Wir haben einen Vorschlag akzeptiert, den sowohl Weikov als auch Hamas ablehnen"

July 13, 202540 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
Netanjahu: "Wir haben einen Vorschlag akzeptiert, den sowohl Weikov als auch Hamas ablehnen"
Schriftgröße
16
Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu sagte heute, am Sonntag, dass sein Land den Vorschlag des US-Sondergesandten für den Nahen Osten, Steve Weikov, sowie die Version, die von Vermittlern vorgeschlagen wurde, akzeptiert hat. Er wies darauf hin, dass es Hamas ist, die sich weigert, eine Vereinbarung zur Waffenruhe zu erzielen.

Netanjahu sagte in einem Video, das er auf seinem Konto auf der Plattform "X" veröffentlichte: "Ich bin nach einer wichtigen Reise zurückgekehrt. Es war eine sehr erfolgreiche Reise, nach einem großen Sieg über den Iran. Es gibt viele Chancen, viele Möglichkeiten und viele Aufgaben. Ich bin entschlossen, sie alle zu erreichen".

Auf Berichte in den Medien, die besagten, dass die israelische Regierung einen Waffenstillstandsvorschlag im Gazastreifen abgelehnt habe, erklärte Netanjahu: "Ihre Rede wiederholt immer die Propaganda von Hamas, aber sie liegen immer falsch. Wir haben das Geschäft akzeptiert, das Weikov vorgeschlagen hat, und auch die Version, die von den Vermittlern vorgeschlagen wurde. Wir haben sie akzeptiert, Hamas hat sie abgelehnt".

Er fügte hinzu: "Hamas will im Gazastreifen präsent bleiben. Sie wollen, dass wir uns zurückziehen und sich selbst wieder bewaffnen, um uns immer wieder angreifen zu können. Das werde ich nicht akzeptieren. Ich werde alles in meiner Macht Stehende tun, um unsere Gefangenen zurückzubringen".

Und weiter: "Ich treffe mich mit den Familien der Geiseln, ich verstehe ihre Situation, ich kenne ihr Leiden. Ich bin entschlossen, die Gefangenen in ihre Heimat zurückzubringen und Hamas zu besiegen".

Er betonte auch, dass er "auf der Freilassung der Gefangenen besteht, und darauf beharrt, das andere Ziel des Krieges im Gazastreifen zu erreichen, nämlich die Zerschlagung von Hamas und sicherzustellen, dass Gaza nicht erneut eine Bedrohung für Israel darstellt. Das ist, was ich tue, und ich werde keines dieser Ziele aufgeben".
mahmodkhalaf
Mahmoud Khalaf

Nachricht teilen

Stichwörter

# Politik# Die wichtigsten Nachrichten# Weltneuigkeiten# Naher Osten# Der Krieg in Gaza

Verwandte Nachrichten

Alle ansehen
Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Telefongespräch zwischen Bin Zayed und Raisi zur Diskussion bilateraler Beziehungen

Der Scheich Mohammed Bin Zayed Al Nahyan, Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate, und der iranische Präsident Ebrahim Raisi diskutierten heute, Dienstag, in einem Telefonat die bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern und Möglichkeiten zu ihrer Stärkung, um zu gegenseitigem Nutzen beizutragen und ihren Völkern Wohlstand und Entwicklung zu bringen.

Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Irak: Abwurf einer mit Sprengstoff beladenen Drohne in der Nähe des Flughafens Erbil ohne Verluste

Eine mit Sprengstoff beladene Drohne wurde in der Nähe des Flughafens Erbil abgeworfen, ohne Verletzungen zu verursachen. Der Angriff erfolgt im Rahmen einer Reihe wiederholter Sicherheitsverschärfungen in der Region.

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Mitten in journalistischer Stille... Armenische Sicherheitskräfte führen Durchsuchungen im Hauptquartier der Apostolischen Armenischen Kirche und im Bistum Shirak durch

Die armenischen Sicherheitskräfte begannen heute, am Freitag, mit Durchsuchungen im Hauptquartier des Katholikos Karekin, dem Oberhaupt der Apostolischen Armenischen Kirche, und im Bistum Shirak in der Stadt Gyumri

Politik
Lubna NissaniLubna Nissani

بري : Das Treffen mit Tom Barak war "gut und konstruktiv"

Nachdem der Sprecher des libanesischen Parlaments, Nabih Berri, das Treffen mit dem US-Gesandten Tom Barak als "gut und konstruktiv" bezeichnet hatte.

Neueste Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Politik
Lubna NissaniLubna Nissani

بري : Das Treffen mit Tom Barak war "gut und konstruktiv"

Nachdem der Sprecher des libanesischen Parlaments, Nabih Berri, das Treffen mit dem US-Gesandten Tom Barak als "gut und konstruktiv" bezeichnet hatte.

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Telefongespräch zwischen Bin Zayed und Raisi zur Diskussion bilateraler Beziehungen

Der Scheich Mohammed Bin Zayed Al Nahyan, Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate, und der iranische Präsident Ebrahim Raisi diskutierten heute, Dienstag, in einem Telefonat die bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern und Möglichkeiten zu ihrer Stärkung, um zu gegenseitigem Nutzen beizutragen und ihren Völkern Wohlstand und Entwicklung zu bringen.

Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Irak: Abwurf einer mit Sprengstoff beladenen Drohne in der Nähe des Flughafens Erbil ohne Verluste

Eine mit Sprengstoff beladene Drohne wurde in der Nähe des Flughafens Erbil abgeworfen, ohne Verletzungen zu verursachen. Der Angriff erfolgt im Rahmen einer Reihe wiederholter Sicherheitsverschärfungen in der Region.