Nach fast zwei Jahren seit Ausbruch des Krieges im Gazastreifen hat die israelische Regierung an ihren strengen Bedingungen für die Beendigung der militärischen Operationen festgehalten und betont, dass sie keinem Waffenstillstandsabkommen zustimmen wird, es sei denn, es umfasst die vollständige Freilassung aller bei Hamas festgehaltenen Personen und ihre eigenen Bedingungen, die ihr die Sicherheits- und politische Kontrolle über das Gebiet garantieren.
In einer offiziellen Erklärung des Büros des israelischen Premierministers Benjamin Netanjahu wurde bestätigt, dass Israel "keinem Abkommen zustimmen wird, es sei denn, alle Festgenommenen werden auf einmal und vollständig freigelassen", und betonte, dass dies eine grundlegende Bedingung im Rahmen der israelischen Vision zur Beendigung des Krieges darstellt.
Die Erklärung fügte hinzu, dass die Bedingungen Israels Folgendes umfassen:
* Vollständige Entwaffnung der Hamas.
* Entwaffnung des Gazastreifens.
* Vollständige israelische Kontrolle über die Umgebung des Gebiets.
* Bildung einer zivilen Autorität, die weder zur Hamas noch zur Palästinensischen Autonomiebehörde gehört,
die bereit ist, friedlich mit Israel zu koexistieren.
Netanjahu hatte in einem Fernsehinterview mit dem israelischen Sender "i24 News" vor einigen Tagen bekräftigt, dass seine Regierung keinem Teilabkommen zustimmen wird, das sich nur auf die Freilassung einiger Festgenommener beschränkt, und sagte: "Ich werde nicht zu Teilvereinbarungen zurückkehren ... Ich will sie alle."
Diese Haltung fiel mit einer neuen militärischen Eskalation zusammen, da die israelischen Streitkräfte eine Reihe heftiger Angriffe auf Standorte in Gaza durchgeführt haben, während Berichte von der Verwendung von flüssigen Sprengstoffen im Norden des Gebiets berichteten, was zu einer Anzahl von Opfern und zur Zerstörung von Infrastruktur führte.
In einer weiteren Entwicklung gab das Büro des israelischen Premierministers am Freitag bekannt, dass der Sicherheitskabinett die vollständige Kontrolle über den Gazastreifen genehmigt hat, eine Ankündigung, die mit weitreichenden arabischen und internationalen Verurteilungen beantwortet wurde und als Eskalationsschritt angesehen wird, der die Chancen auf eine baldige friedliche Lösung komplizieren könnte.
Die israelische Erklärung spiegelt eine klare Härte in der Haltung gegenüber jeglicher Einigung wider, angesichts interner und externer Drucke zur Beendigung des Krieges, der weitreichende Zerstörung und eine beispiellose humanitäre Krise im Gazastreifen hinterlassen hat.