Marokko eröffnet seine Botschaft in Syrien nach 13 Jahren Schließung
July 11, 202545 AufrufeLesezeit: 2 Minuten

Schriftgröße
16
Das Königreich Marokko hat offiziell die Wiedereröffnung seiner Botschaft in der syrischen Hauptstadt Damaskus angekündigt, nach 13 Jahren Schließung, in Erfüllung der königlichen Anweisungen Seiner Majestät König Mohammed VI., in einem neuen diplomatischen Schritt, der den Willen Rabats zur Stärkung seiner bilateralen Beziehungen mit Syrien widerspiegelt.
Alle Dienste der marokkanischen Botschaft wurden in vollem Umfang mit all ihren administrativen und technischen Teams an ihrem früheren Standort in Damaskus wieder aufgenommen, während die erforderlichen administrativen Verfahren und Vorbereitungsarbeiten für den Umzug in ein neues Gebäude abgeschlossen werden, das der erneuerten Dynamik der marokkanisch-syrischen Beziehungen entspricht.
Diese Entscheidung ist die Krönung dessen, was König Mohammed VI. während seiner Rede auf dem 34. Gipfel der Arabischen Liga in Bagdad am 17. Mai 2025 angekündigt hat, als er die Absicht des Königreichs bekannt gab, seine Botschaft in Syrien wieder zu eröffnen, die im Jahr 2012 geschlossen wurde.
Der König betonte, dass diese Initiative dazu beitragen würde, "weitreichende Perspektiven für die historischen bilateralen Beziehungen zwischen unseren beiden Ländern und Völkern zu eröffnen".
In einer Glückwunschbotschaft an den syrischen Präsidenten Bashar al-Assad bekräftigte der König Marokkos konsequent seine Unterstützung für das syrische Volk und seine Unterstützung für dessen Bestrebungen nach Freiheit, Sicherheit und Stabilität, wobei er die Notwendigkeit betonte, die territoriale Einheit und nationale Souveränität Syriens zu wahren.
In derselben Hinsicht drückte der syrische Außenminister Asaad al-Shibani seinen Dank und seine Dankbarkeit gegenüber König Mohammed VI. aus und betrachtete diesen Schritt als eine positive Wende in den Beziehungen zwischen den beiden Ländern, der den aufrichtigen Wunsch widerspiegelt, die arabischen Kooperations- und Solidaritätsbrücken wieder aufzubauen.
Ein technisches Team des marokkanischen Ministeriums für auswärtige Angelegenheiten und die im Ausland ansässigen Marokkaner besuchte Damaskus am 28. Mai 2025, um die praktischen und technischen Vorkehrungen für die Wiedereröffnung der Botschaft abzuschließen und sicherzustellen, dass sie gemäß den erforderlichen Standards betriebsbereit ist.
Mit dieser Entscheidung rücken die marokkanisch-syrischen Beziehungen wieder in den Vordergrund, inmitten rascher regionaler und internationaler Veränderungen und einer Zunahme der arabischen Bemühungen um die Normalisierung der Beziehungen zu Syrien nach Jahren des Bruchs.