Marokko plant, im Rahmen eines Programms, in den Jahren 2025 und 2026 670 Millionen Dollar zur Stärkung der Tierwirtschaft auszugeben.

Sechs Jahre Dürre haben zu einem erheblichen Verlust von Arbeitsplätzen im Agrarsektor und einem Rückgang des Viehbestands um 38 % in diesem Jahr im Vergleich zu einer letzten Zählung vor neun Jahren geführt.
Al-Bouari sagte Journalisten, dass im Rahmen des Programms zur Wiederbelebung des Viehbestands im Jahr 2025 drei Milliarden Dirham und im nächsten Jahr 3,2 Milliarden Dirham für Maßnahmen zur Entlastung und Neuverhandlung der Schulden von Viehzüchtern sowie zur Unterstützung von Futtermitteln bereitgestellt werden.
Er fügte hinzu, dass die Regierung auch Unterstützung für Züchter bereitstellen wird, die keine weiblichen Tiere schlachten, sowie tierärztliche Kampagnen, Verbesserung der Rassen und künstliche Besamung.
Im Februar bat der marokkanische König Mohammed VI. die Marokkaner, auf das Schlachten von Opfertieren am Opferfest im Juni dieses Jahres zu verzichten, aufgrund des Rückgangs der Vieh- und Schafbestände im Land.