StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Gemeinschaft
Meinungen.
Nachrichten aus Syrien
Politik
Sport
Technologie
Vielfalt
Weltneuigkeiten
Wirtschaft

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Stichwörter
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Meinungen.
  • Sport
  • Weltneuigkeiten
  • Nachrichten aus Syrien
  • Vielfalt

Website-Statistiken

Gesamtansichten520,504
Gesamtbeiträge27,544

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

WeltneuigkeitenGemeinschaft

Mauritanian Airlines klärt auf: Keine Wahrheit an den Berichten über den Absturz eines Pilgerflugzeugs.

May 27, 20254 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
Mauritanian Airlines klärt auf: Keine Wahrheit an den Berichten über den Absturz eines Pilgerflugzeugs.
Schriftgröße
16
In einer schnellen und klaren Reaktion auf die Gerüchte, die über einige soziale Medien und ausländische Medien verbreitet wurden, haben die mauretanischen Behörden die Gerüchte entschieden dementiert, die von einem Flugzeugabsturz vor der Küste des Roten Meeres mit mauretanischen Pilgern sprachen.

Der Direktor für Pilgerfahrten im mauretanischen Ministerium für islamische Angelegenheiten, Walī Ṭāhā, bestätigte in einem Beitrag auf seinem offiziellen Facebook-Account, dass diese Nachrichten unwahr sind und beruhigte die Bürger mit den Worten: "Unsere Pilger sind sicher und sind gut im Heiligen Land angekommen".

Das mauretanische Luftfahrtunternehmen gab in einer offiziellen Erklärung bekannt, dass die Berichte über den Absturz eines seiner Flugzeuge mit Pilgern reine bösartige Gerüchte seien und bezeichnete sie als "falsche Nachrichten, die auf keiner Realität beruhen".

Das Unternehmen sicherte zu, dass die Pilger mit drei Flügen am 23., 24. und 25. Mai 2025 gemäß dem offiziellen Plan für diese Saison in das Königreich Saudi-Arabien gebracht wurden.
Es wurde auch angekündigt, dass die Rückflüge aus dem Heiligen Land _Insha'Allah_ am 12., 13. und 14. Juni 2025 in Absprache mit den zuständigen Stellen stattfinden werden.

Am Ende der Erklärung forderte die mauretanische Fluggesellschaft alle auf, die Genauigkeit zu beachten und sich nicht von irreführenden Nachrichten mitreißen zu lassen, und betonte, dass sie sich das rechtliche Recht vorbehält, die Verbreiter von Gerüchten zu verfolgen, die die Sicherheit der Passagiere und den Ruf der nationalen Fluggesellschaft beeinträchtigen.

Diese Aussagen kommen nach einer Welle der Aufregung, die durch die Verbreitung einer falschen Nachricht am Morgen ausgelöst wurde, die behauptete, dass ein Flugzeug mit Pilgern abgestürzt sei und alle an Bord ums Leben gekommen seien.
Die offiziellen Stellen haben jedoch schnell diesen Gerüchten Einhalt geboten und bestätigt, dass alle Pilger wohlauf sind und keine Zwischenfälle während der Flüge gemeldet wurden.
nagham
Nagham BilalIndependent journalist

Nachricht teilen

Stichwörter

# Gemeinschaft# Die wichtigsten Nachrichten# Weltneuigkeiten

Google-Werbung

Neueste Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

In Maarat al-Numan wurde ein byzantinisches Grab entdeckt, das über 1500 Jahre alt ist.

Die Abteilung für Altertümer der Provinz Idlib hat ein seltenes archäologisches Grab in der Stadt Maarat al-Numan aus der byzantinischen Ära, genauer gesagt aus dem vierten oder fünften Jahrhundert nach Christus, entdeckt.

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Der syrische Finanzminister und der Leiter der Generalbehörde für Grenzübergänge diskutieren die Stärkung der finanziellen und zollrechtlichen Koordination.

Der syrische Finanzminister, Mohammad Yasar Barnia, und Qutaiba Badawi, der Leiter der Generaldirektion für Land- und Seegrenzen, haben sich zu einem gemeinsamen Treffen im Hauptquartier der Behörde getroffen, bei dem eine Reihe wichtiger Themen diskutiert wurden.

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Entdeckung eines byzantinischen Grabes in Maarat al-Numan, das über 1500 Jahre alt ist.

Die Abteilung für Altertümer der Provinz Idlib hat ein seltenes archäologisches Grab in der Stadt Maarat al-Numan aus der byzantinischen Ära, genauer gesagt aus dem vierten oder fünften Jahrhundert n. Chr., entdeckt.

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Die Vereinigten Staaten kündigen ihre Zusammenarbeit mit Partnern an, um nach der Aufhebung der Sanktionen Investitionen in Syrien zu fördern.

Die offizielle Sprecherin des US-Außenministeriums, Tammy Bruce, hat bekannt gegeben, dass Washington in Zusammenarbeit mit seinen regionalen und internationalen Partnern daran arbeitet, die Investitionsmöglichkeiten in Syrien zu stärken.

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Die Delegation des Verbandes der syrischen Journalisten diskutiert mit der Delegation der Europäischen Union Möglichkeiten zur Unterstützung unabhängiger Medien.

Eine Delegation des Verbandes syrischer Journalisten traf sich mit dem Geschäftsträger der Europäischen Union in Syrien, Herrn Michael Onmacht, und seiner Stellvertreterin, um Möglichkeiten der Zusammenarbeit zur Stärkung der Pressefreiheit und zum Aufbau eines unabhängigen beruflichen Umfelds für syrische Journalisten zu erörtern.

Google-Werbung

Verwandte Nachrichten

Alle ansehen
Weltneuigkeiten
Diana BarakatDiana Barakat

Frankreich und Saudi-Arabien starten intensive Vorbereitungen für die Zweistaatenlösungskonferenz in New York.

Der französische Präsident Emmanuel Macron hat bekräftigt, dass er an der Zwei-Staaten-Lösung als einzigen Weg zur Beendigung des israelisch-palästinensischen Konflikts festhält und darauf hinweist, dass diese Lösung "nie dringlicher war als heute".

Weltneuigkeiten
Diana BarakatDiana Barakat

Kanada prüft den Beitritt zur amerikanischen "Goldkuppel" zu einem Preis von 61 Milliarden Dollar.

Der amerikanische Präsident Donald Trump gab am Dienstag, dem 27. Mai, bekannt, dass Kanada Kosten in Höhe von bis zu 61 Milliarden Dollar tragen wird, wenn es sich dem amerikanischen Raketenabwehrsystem "Goldene Kuppel" anschließt.

Weltneuigkeiten
Diana BarakatDiana Barakat

Der Ölpreis steigt aufgrund der verschärften US-Beschränkungen für die venezolanischen Exporte.

Die Ölpreise stiegen am Mittwoch, den 28. Mai, deutlich an, angetrieben durch die Verschärfung der US-Beschränkungen für den Export venezolanischen Rohöls, was Befürchtungen einer globalen Angebotsverknappung auslöste.

Weltneuigkeiten
Diana BarakatDiana Barakat

Der Dollar steigt, der Yen fällt, während sich die Anleihemärkte bewegen.

Am Dienstag, den 27. Mai, verzeichneten die Devisenmärkte klare Bewegungen, wobei der US-Dollar aufgrund positiver Verbrauchervertrauensdaten stieg, während der japanische Yen aufgrund von Druck auf dem lokalen Anleihenmarkt fiel.