In einer schnellen und klaren Reaktion auf die Gerüchte, die über einige soziale Medien und ausländische Medien verbreitet wurden, haben die mauretanischen Behörden die Gerüchte entschieden dementiert, die von einem Flugzeugabsturz vor der Küste des Roten Meeres mit mauretanischen Pilgern sprachen.
Der Direktor für Pilgerfahrten im mauretanischen Ministerium für islamische Angelegenheiten, Walī Ṭāhā, bestätigte in einem Beitrag auf seinem offiziellen Facebook-Account, dass diese Nachrichten unwahr sind und beruhigte die Bürger mit den Worten: "Unsere Pilger sind sicher und sind gut im Heiligen Land angekommen".
Das mauretanische Luftfahrtunternehmen gab in einer offiziellen Erklärung bekannt, dass die Berichte über den Absturz eines seiner Flugzeuge mit Pilgern reine bösartige Gerüchte seien und bezeichnete sie als "falsche Nachrichten, die auf keiner Realität beruhen".
Das Unternehmen sicherte zu, dass die Pilger mit drei Flügen am 23., 24. und 25. Mai 2025 gemäß dem offiziellen Plan für diese Saison in das Königreich Saudi-Arabien gebracht wurden.
Es wurde auch angekündigt, dass die Rückflüge aus dem Heiligen Land _Insha'Allah_ am 12., 13. und 14. Juni 2025 in Absprache mit den zuständigen Stellen stattfinden werden.
Am Ende der Erklärung forderte die mauretanische Fluggesellschaft alle auf, die Genauigkeit zu beachten und sich nicht von irreführenden Nachrichten mitreißen zu lassen, und betonte, dass sie sich das rechtliche Recht vorbehält, die Verbreiter von Gerüchten zu verfolgen, die die Sicherheit der Passagiere und den Ruf der nationalen Fluggesellschaft beeinträchtigen.
Diese Aussagen kommen nach einer Welle der Aufregung, die durch die Verbreitung einer falschen Nachricht am Morgen ausgelöst wurde, die behauptete, dass ein Flugzeug mit Pilgern abgestürzt sei und alle an Bord ums Leben gekommen seien.
Die offiziellen Stellen haben jedoch schnell diesen Gerüchten Einhalt geboten und bestätigt, dass alle Pilger wohlauf sind und keine Zwischenfälle während der Flüge gemeldet wurden.