Der kuwaitische Künstler und Moderator Fakhri Oudah ist im Alter von 84 Jahren verstorben.

Heute, am Dienstag, dem 6. Mai, hat der bekannte kuwaitische Künstler und Moderator Fakhri Oudah im Alter von 84 Jahren nach langer Krankheit den Tod gefunden. Sein Gesundheitszustand verschlechterte sich kürzlich, was zu seiner Einlieferung ins Krankenhaus zur Behandlung führte.
Der Verstorbene gilt als eine der herausragendsten Persönlichkeiten, die im kuwaitischen Kunst- und Medienbereich eine klare Spur hinterlassen haben. Er schloss 1982 sein Studium am Theaterkunstinstitut ab, spezialisiert auf Schauspiel und Regie, und begann seine künstlerische Reise in einem Alter von nicht mehr als 21 Jahren.
Der Verstorbene zeichnete sich durch die Vielfalt seiner Kreativität aus, die von Schauspiel und Fernsehen über journalistisches Schreiben, volkstümliche Poesie, Radioprogramme bis hin zu Liedtexten und Gesang reichte.
Der verstorbene Künstler hinterließ viele Werke, die einen großen Einfluss hatten, darunter Fernsehserien wie "Der schmale Weg" und "Schicksale", sowie Theaterstücke wie "Das Imperium" und "Die Jobsuche".
Das Stück "Chaos" zählt zu seinen herausragenden Leistungen, da es 1976 das erste kuwaitische Theaterstück war, das im Fernsehen in Farbe ausgestrahlt wurde.
Er trug auch zur Welt der Animation bei, indem er die Lieder für die berühmte Zeichentrickserie "Adnan und Lina" schrieb und die Stimme des Charakters "Alam" in derselben Serie übernahm.
Sein Schaffen beschränkte sich nicht nur darauf, sondern er produzierte auch Theaterstücke für Kinder und Fernsehsendungen, die Regie, Produktion und Schauspiel vereinten.
Neben seiner künstlerischen Laufbahn bekleidete der Verstorbene verschiedene Führungspositionen im kuwaitischen Informationsministerium und erzielte sowohl künstlerisch als auch administrativ beachtliche Erfolge.