Jordanien: Befreiung syrischer Flüchtlinge von einigen Zollgebühren für den Transport ihres Gepäcks in ihre Heimat.

Die Entscheidung wurde im Rahmen eines Pakets von Beschlüssen des jordanischen Ministerrats getroffen und beinhaltet die Befreiung syrischer Flüchtlinge von einigen Zollgebühren, die beim Transport ihres Gepäcks in ihre Heimat anfallen, sowie die Ausnahme der Zollanmeldung "AR9".
Die Zollanmeldung "AR9" bezieht sich auf die Erhebung von Gebühren und Stempeln für Speditionen zur Beförderung von Waren in Freizonen oder zu ihrer Vernichtung.
Der jordanische Minister für Medien und Regierungssprecher, Mohammed Momani, erklärte am Dienstag, dem 4. Februar, dass der Ministerrat beschlossen hat, syrische Flüchtlinge von einigen Zollgebühren zu befreien, um ihre freiwillige Rückkehr in ihre Heimat zu erleichtern.
Er fügte hinzu, dass Jordaniens Position zur freiwilligen Rückkehr syrischer Flüchtlinge klar sei und dass das Umfeld in Syrien in der Lage sei, Syrer in Jordanien zur freiwilligen Rückkehr zu ermutigen.
Die "Kingdom" -Kanal zitierte Momani während einer Pressekonferenz mit den Worten, dass die Beziehung Jordaniens zu Syrien "brüderlich und tief verwurzelt" sei und dass Amman seine Ressourcen zur Verfügung gestellt habe, um den Syrern zu helfen, die Übergangsphase auf "effektive und starke" Weise zu bewältigen, so seine Worte.
Momani betonte, dass die Sicherheit, Stabilität und territoriale Integrität Syriens ein wichtiges strategisches Interesse Jordaniens darstellen, und dass eine gestärkte und stabilisierte syrische Regierung positive Auswirkungen auf Jordanien als Nachbar haben würde.
Er sagte: "Je besser die Kontrolle auf der syrischen Seite der Grenze ist, desto geringer ist der Schmuggel von Drogen und Waffen, unter dem Jordanien seit Jahren leidet."
44.000 Syrer sind zurückgekehrt
Mehr als 44.000 Syrer sind freiwillig über den Grenzübergang "Jaber-Nasib" zwischen Syrien und Jordanien in ihre Heimat zurückgekehrt, wie der jordanische Innenminister Mazen Al-Faraya bekannt gab.
Der jordanische Innenminister sagte, dass der Grenzübergang eine aktive Versandaktivität und eine zunehmende Zusammenarbeit zwischen den jordanischen und syrischen Seiten erlebt, so der jordanische "Kingdom" -Kanal am Dienstag, dem 4. März.
Nach seinem Besuch des Grenzübergangs "Jaber" erklärte Al-Faraya, dass die jordanische Regierung 3,7 Millionen Dinar für die Entwicklung der Plätze und logistischen Dienstleistungen am Grenzübergang im Rahmen eines umfassenden Plans zur Verbesserung der Grenzübergänge bereitgestellt hat.
Die jordanisch-syrischen Beziehungen haben sich nach dem Sturz des früheren syrischen Regimes entwickelt, als der jordanische König Abdullah II. den syrischen Präsidenten für die Übergangsphase, Ahmed Al-Sharaa, in der jordanischen Hauptstadt Amman am 26. Februar empfing.
Der jordanische König betonte während des Besuchs die Unterstützung seines Landes für Syrien beim Wiederaufbau, wobei das syrische Volk in all seinen Komponenten an dem Prozess beteiligt ist, um die Einheit, Sicherheit und Stabilität Syriens zu gewährleisten.