Der israelische Verteidigungsminister behauptet, 80 % der Bedrohungsquellen im Westjordanland beseitigt zu haben

Der israelische Verteidigungsminister, Israel Katz, gab bekannt, dass die israelischen Streitkräfte erfolgreich "80 % der Bedrohungsquellen im Westjordanland beseitigt haben", gemäß Aussagen, die er heute, Sonntag, den 10. August, auf der Plattform "X" veröffentlicht hat.
Katz fügte hinzu: "Die israelische Armee hat einen heftigen Angriff auf die Lager in Jenin, Tulkarem und Nur al-Shams im Westjordanland gestartet, die Bewohner evakuiert und die Terroristen beseitigt sowie die Infrastruktur des Terrorismus zerstört." Er betonte auch, dass die Armee "mindestens bis zum Ende des Jahres" weiterhin in diesen Lagern präsent sein werde.
Der israelische Verteidigungsminister erklärte, dass "das optimale Modell zur Bekämpfung des Terrorismus darin besteht, ihn sowohl im Westjordanland als auch im Gazastreifen und überall zu bekämpfen und zu verfolgen".
Diese Aussage erfolgt vor dem Hintergrund zunehmender Zusammenstöße zwischen der israelischen Armee und bewaffneten Gruppen in den Lagern des Westjordanlandes, die in den vergangenen Monaten intensive militärische Operationen und Übergriffe auf Dörfer und Häuser erlebt haben.
Andererseits erleben verschiedene Gebiete im Westjordanland, einschließlich Ostjerusalem, einen Anstieg der Angriffe bewaffneter israelischer Siedler auf palästinensische Zivilisten, insbesondere nach dem Ausbruch des Krieges im Gazastreifen am 7. Oktober 2023.
Mehrere arabische und westliche Länder haben diese Angriffe sowie die militärischen Operationen der Israelis im Westjordanland verurteilt und fordern den Schutz der Zivilisten und ein Ende der Eskalation.